Auch Unwettergefahr im Anmarsch

Sommer hat schlechte Laune - Gewitter ausgerechnet am Wochenende

Kein Wochenende zum Genießen!
Der Sommer zeigt sich von seiner launischen Seite! Ob Sonne oder Sturm, in den nächsten Tagen ist alles dabei – doch was erwartet uns wirklich?

Kaltfronten stören Wettergeschehen

26.07.2024, Thüringen, Erfurt: Ein Mann mit Regenschirm läuft die Johannesstraße in der Erfurter Altstadt entlang. Der Start ins Wochenende wird ungemütlich nass und grau. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Thüringen in den nächsten Tagen vor kräftigen Gewittern, Starkregen bis zu 50 Litern pro Quadratmeter sowie Hagel. Foto: Martin Schutt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das Wochenende wird nass und sogar Unwetter sind nicht auszuschließen.
cul, dpa, Martin Schutt

Die Wetterlage spitzt sich zu! Während hoher Luftdruck sich tapfer behauptet, versuchen Kaltfronten im Nordwesten und Südosten, das Wettergeschehen zu stören. Das Ergebnis? Ein launischer Mix aus Sonne, Wolken und Regen – perfekt für alle, die Abwechslung lieben, doch nicht jedermanns Sache. Gerade an den freien Tagen droht der Wettergott mit seiner unberechenbaren Seite. Die Temperaturen sinken am Wochenende, aber es bleibt schwül und teilweise wird es ungemütlich.

Am heutigen Freitag (16. August) zeigt sich der Norden und Nordwesten von seiner nassen Seite, während im Süden Schauer und Gewitter drohen. Doch keine Angst – der Rest des Landes darf sich über viel Sonnenschein freuen. Schwüle 21 bis 32 Grad sorgen dafür, dass die Luft förmlich steht.

Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden!

Heftige Gewitter mit Unwettergefahr

Besserung ist am Wochenende leider nicht in Sicht, denn am Samstag bleibt es in vielen Regionen turbulent. Während der Nordwesten, Südwesten und Osten freundlich bleiben, drohen in den anderen Gebieten heftige Gewitter mit Unwettergefahr durch Starkregen und Hagel.

Der Sonntag bringt wenig Erholung – Wolken, Schauer und teils unwetterartige Gewitter dominieren das Bild. Doch am Nachmittag könnte es von Westen her etwas aufklaren. Es wird aber etwas kühler. Die Temperaturen bleiben schwül und pendeln sich zwischen 17 und 26 Grad ein. Also: Regenjacke nicht vergessen und die Sonne genießen, wann immer sie sich zeigt.

Für alle, die sich nach echtem Sommerwetter sehnen, gibt es einen Silberstreif am Horizont: In der neuen Woche soll sich endlich Hochdruckeinfluss durchsetzen und uns sommerlich warme Tage bescheren. Nur ab und zu könnte ein Tiefausläufer dazwischenfunken. Zumindest etwas könnte es aber für das gewittrige Wochenende entschädigen.

Lese-Tipp: Wie sich die Regenmuster verändert haben