Sommer hält nicht lang
Sonniger Wochenstart – aber die nächsten Gewitter sind schon unterwegs
Neue Gewitter am Horizont!
Landesweit trocken war es dieses Jahr selten und es wird so bleiben, denn schon ab Dienstag erscheinen neue Gewitterwolken am Himmel.
Sommerhöhepunkt hält nicht lang
Es ist ein Wochenbeginn zum Genießen, mit viel Sonnenschein und noch mehr Wärme (bis zu 31 Grad). Der Sommer hat ein Einsehen mit uns. Hoch Bie über Norddeutschland weitet sich aus und sorgt in nahezu ganz Deutschland für ruhiges und trockenes Hochdruckwetter. Doch es ist nicht von Dauer. Was am Dienstag ganz im Süden beginnt, breitet sich ab der Wochenmitte weiter Richtung Norden aus. Gewitter und Regenschauer lassen den Sommer erneut wechselhaft werden. Dabei besteht lokal auch Unwettergefahr durch Hagel oder Starkregen. Von den Temperaturen her bleibt es aber sommerlich. Nur die Gewitter nehmen ab Mittwoch zu und die können kräftig ausfallen.
Blitz und Donner breiten sich aus
So regnet es im Süden meist und über der Mitte sind einzelne Schauer und Gewitter mit von der Partie. Ausgenommen ist der Norden, wo bei wenigen Wolken die Sonne scheint und es trocken bleibt. Dieses durchwachsene Wetter setzt sich auch am Donnerstag fort, wenn von Bayern bis ins Erzgebirge vermehrt Gewitter und Regenschauer auftreten. Aber auch sonst sind nach längerem Sonnenschein vereinzelt Blitz und Donner möglich. Die Luft lädt sich durch die anhaltende Wärme und Feuchtigkeit auf. Es wird also recht schwül. Das sind die Zutaten für weitere Gewitter.
Lese-Tipp: Das sagen die Bauernregeln im Juli über Sommer, Herbst und Winter
Am Wochenende kühlt es ab
Die kommen bestimmt, denn Freitag zieht eine weitere Staffel mit gewittrigen Regenschauern von West nach Ost durch. Auch dann besteht Unwettergefahr durch Hagel und Starkregen. Der schöne Sommer ist für viele Menschen in Deutschland also wieder da angekommen, wo er gestartet ist: wechselhaft und unbeständig. Durchwachsen zeigt sich das Wetter nämlich auch am Wochenende. Zudem kühlt es ab. Am Sonntag sind es maximal noch 25 Grad. Die kurze Sonnenphase zum Wochenbeginn sollte also genutzt werden. Wer weiß, wann es mal wieder landesweit trocken bleibt. Zuletzt gab es das am 14. Mai. Bleibt zu hoffen, dass es nicht wieder sechs Wochen dauert.
Lese-Tipp: Sommer geht mit Hitze und Unwettergefahr in die nächste Runde
(kfb)