Schauspieler wartet auf lebensrettende Herz-OP

Überwältigende Anteilnahme - Heinz Hoenigs Frau „von ganzem Herzen“ dankbar

„Wir durchleben gerade die schwerste Zeit.“
Ihr Mann Heinz Hoenig kämpft auf einer Berliner Intensivstation um sein Leben. Die Angst und Sorge in diesen Stunden kann Annika Kärsten-Hoenig niemand abnehmen. Dennoch: Die Frau des 72-jährigen Schauspielers weiß, sie ist nicht allein und dafür zeigt sie sich dankbar. Was ihr jetzt vor allem Hoffnung macht, darüber spricht die 39-Jährige zudem im Video.

Sie braucht nun all ihre Kraft für ihren Heinz

„Im Namen von Heinz und unseren beiden kleinen Söhnen möchte ich mich von ganzem Herzen für Eure überwältigende Anteilnahme bedanken“, schreibt die 39-Jährige nun bei Instagram. „Wir durchleben gerade die schwerste Zeit, die man sich vorstellen kann. Daher bitte ich um Verständnis, dass ich zur Zeit nicht antworten kann“, führt sie weiter aus.

Lese-Tipp: Heinz Hoenigs Herz-OP schon wieder verschoben! Jetzt spricht seine Frau Annika

Sie wolle nun ihre ganze Kraft für Heinz, der Liebe ihres Lebens, aufwenden. „Danke, dass ihr in Gedanken bei ihm seid“, so Annika Kärsten-Hoenig, die seit 2019 mit dem Schauspieler verheiratet ist und zusammen mit ihm einen einjährigen und dreijährigen Sohn hat.

Sorge um Heinz Hoenig. Annika Hoenig ist von der großen Anteilnahme überwältigt.
Sorge um Heinz Hoenig. Annika Hoenig ist von der großen Anteilnahme überwältigt.
RTL / Annika Hoenig Instagram

Heinz Hoenig benötigt eine Herz-OP

Eigentlich sollte Heinz Heonig am Freitag, 3. Mai, am Herzen operiert werden. Doch die Ärzte haben die OP aufgrund seines kritischen Zustands vertagt. Da der Schauspieler („Das Boot“) keine Krankenversicherung hat, sind die Hoenigs hier zudem auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Lese-Tipp: Für seine Herz-OP! Heinz Hoenigs Management bittet um Spenden

Hoenigs Künstler-Agentur Siegelring hat über GoFundMe ein Spendenkonto eingerichtet und bittet unter dem Namen „Heinz Hoenig“ um Geld für die Operation, es soll sich wohl um eine höhere sechsstellige Summe handeln. Mehr als 10.000 Euro sind bereits auf diesem Weg zusammengekommen (Stand vom 4. Mai, 11:30 Uhr). (abl)