100.000 Dollar pro TagSo verpulvern Taylor Swift und Travis Kelce ihre Millionen

Diese Liebe kostet ordentlich Kohle!
Pop-Ikone Taylor Swift und ihr NFL-Star Travis Kelce schweben auf Wolke 7. Seit fast einem Jahr turteln die beiden Stars durch die Welt. Kein Wunder, dass dabei eine stramme Summe verballert wird.

Irre: Swift-Kelce verbrennen 100.000 Dollar pro Tag

Dass Taylor Swift und Travis Kelce gut betuchte Menschen sind, sollte jedem klar sein. Das US-Magazin „Forbes“ schätzt das Vermögen des Kansas-City-Tight-Ends Kelce auf 30 Millionen Dollar, Taylor Swift kommt auf unglaubliche 1,3 Milliarden US-Dollar.

Kein Wunder, dass die Turteltauben laut „life & Style Magazine“ unglaubliche 100.000 Dollar pro Tag ausgeben!

Ein dicker Kostenpunkt sind die Privatjetkosten: Für die Swift-Tour „Eras“ jettet das Pärchen fast täglich um die Welt. Doch damit nicht genug. Laut dem Umfeld des Popstars soll Swift in ihren Jets Hummer und feinstes Barbecue servieren.

Lese-Tipp: NFL: Hurricane-Schäden am Stadion der Houston Texans

Auf Tour lässt dann auch NFL-Lover Travis Kelce etwas springen – tausende Dollar gehen für unzählige Blumensträuße drauf, die in Swifts Backstage-Bereich aufgestellt werden.

Für die Sicherheit der beiden sorgen 20 Bodyguards – von denen jeder täglich Tausend US-Dollar verdient. Guter Schutz ist nunmal teuer!

Die Kelce-Swift-Liebe fand ihren Ursprung vor knapp 270 Tagen. Macht unglaubliche 27 Millionen Dollar an Ausgaben.

Taylor Swift denkt über Ehe nach

Auch wenn Travis knapp 17 Millionen Dollar pro Jahr verdient, ist sein Gehalt ein Witz im Vergleich zu seiner Milliardärin Taylor. Demnach könnte es ihm sehr gelegen kommen, dass in wenigen Tagen das Training für die kommende NFL-Saison beginnt – so kann seine Kreditkarte etwas abkühlen.

Lese-Tipp: NFL hat Markenrechte an online Online-Casinos verkauft!

Swift wird in der Zeit nach Kanada fliegen und dort ihrer Eras-Tour abhaken.

Doch die nächste Kostenexplosion rast auf Kelce zu: Laut „life & style Magazine“ denkt Swift über eine Heirat nach.