In Warendorf
Tag der Bundeswehr
Wir sind da: Unter diesem Motto haben Soldaten in Warendorf den Menschen Einblick in ihre Arbeit gegeben. Beim achten Tag der Bundeswehr. In Aktion gab es Roboter, ein Transportflugzeug und Taucher zu sehen. Außerdem präsentierten Diensthunde ihr Können. Vor Ort fuhren die Streitkräfte auch schwere Geschütze auf. Unter anderem zeigten sie einen der modernsten Schützenpanzer der Welt: Den Puma. Mit dabei war am Wochenende auch Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht. Sie verschaffte sich vor Ort einen Eindruck einiger Stationen.
100 Milliarden für Bundeswehr
Um die Bundeswehr besser auszurüsten und attraktiver zu machen, hatte der Bundestag einem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro zugestimmt. Laut einer Sprecherin der Bundeswehr in Köln gibt es aktuell ein Nachwuchsproblem bei IT-Spezialisten, Medizinern und Juristen. Bundespräsident Steinmeier sprach sich vor rund zwei Wochen für einen verpflichtenden Dienst bei der Bundeswehr oder im Sozialbereich aus. Damit könne der Zusammenhalt gestärkt werden, so der Politiker.