Schon wieder 20 Grad!
Spätsommer mitten im November
Nass, grau, kalt – das verbindet man in der Regel mit dem November, oder aber mit dem Herbst ganz allgemein. Nur dieses Jahr ist irgendwie alles durcheinander: Schon der Oktober brach Temperaturrekorde, und auch der November macht derzeit keine Anstalten, seinem tristen und kühlen Image gerecht zu werden. Denn trotz des kurzen Herbst-Intermezzos am Wochenende wird es ab Montag schon wieder deutlich milder.
Nach dem Wochenende wieder Spätsommer

Wetter-Experte Martin Pscherer wirft für uns einen Blick auf die aktuelle Lage: „Das Wochenende wird nach langer Zeit mal wieder Temperaturen bringen, die für den Herbst im Normalbereich liegen – nämlich zwischen 6 und 13 Grad. Das ist allerdings nur von kurzer Dauer, denn bereits ab Montag wird es wieder spürbar milder. Ein kräftiges Tief bei Island bringt an seiner Vorderseite wärmere Luft aus Südeuropa zu uns.“ Das bedeutet ganz konkret: Am Oberrhein sind am Dienstag Werte um die 20 Grad drin, im Rest der Republik noch immer angenehme 15 Grad. Die Wärme hält sich dann bis mindestens einschließlich Donnerstag.
T-Shirt Wetter im November - ist das rekordverdächtig?
Eines ist klar: 2022 war wieder ein Jahr der Wetter-Extreme. Der Dauersonnenschein und die Hitze im Sommer, jetzt die Spätsommer-Ausläufer, die sich bis tief in den Herbst ziehen. Ist das noch normal? Pscherer meint dazu: „Das ist schon ungewöhnlich warm, im Rekordbereich liegen wir damit aber noch nicht. Es gab schon Jahre, in denen Anfang November bis 25 Grad erreicht wurden.“ Wintermuffeln dürfte die kommende Woche also nochmal Aufschub verschaffen – kälter wird es aber früher oder später definitiv. Die Langzeit-Prognosen sehen für Anfang Dezember nämlich einen krassen Kälte-Einbruch voraus.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.