Die „Stimme der Kommunen“
Städtetag Nordrhein-Westfalen mit neuer Spitze
Es gibt ihn seit knapp 80 Jahren. Zu ihm gehören aktuell 39 Städte. Die Rede ist vom Städtetag NRW. Auch bekannt als „die Stimme der Kommunen“.
Thomas Eiskirch ist Oberbürgermeister von Bochum. Heute wird er zusätzlich zum neuen Vorsitzenden des Städtetags NRW gewählt. Der 53-Jährige freut sich über sein neues Amt: „Ja, als erstes geht es darum deutlich zu machen: in den Kommunen wird Zukunft gestaltet. Solidarisch, optimistisch und aktiv. Ich glaube wir sind in einer Zeit wirklich mal den Fokus darauf zu legen, was funktioniert. Aber natürlich ist das so, dass das auch Unterstützung bedarf. Das bedarf immer wieder die Unterstützung von Land und Bund. Verlässlichkeit, gerade auch in finanzieller Hinsicht. Die Kommunen in die Lage zu versetzen diese wichtige Aufgabe gestalten zu können."
Zusammenschluss von 39 Kommunen
Im Städtetag Nordrhein-Westfalen haben sich 39 Kommunen zusammengeschlossen. Insgesamt 23 kreisfreie und 16 kreisangehörige Städte. In der Summe mit rund neun Millionen Einwohnern. Der Verband repräsentiert damit etwa die Hälfte der Bevölkerung des Landes. Er sieht sich selbst als „die Stimme der Städte, die Interessen gegenüber dem Landtag und der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen vertritt“. Mehr dazu im Video…