Hier wird es warm und sonnigSpätsommer stellt sich am Wochenende vor

Der meteorologische Sommer endet mit dem heutigen Tag und er endet mit viel Regen und sogar Gewittern. Doch mit dem September wird es besser – vor allem am Wochenende.

Dicht bewölkt und regnerisch

ARCHIV - Zwei Kinder hüpfen bei Sonnenuntergang auf der höchsten Erhebung des Erholungs- und Erlebnisbereiches "Halde-Norddeutschland", aufgenommen am 23.09.2007 in Neukirchen-Vluyn (Nordrhein-Westfalen). Am 20.September wird in Deutschland Weltkindertag  gefeiert. Foto: Arno Burgi/dpa + +++(c) dpa - Bildfunk+++
Der Spätsommer gibt ab dem Wochenende sein Stelldichein.

Nachdem heute noch einige Regenschauer und Gewitter das Wetter in der Nordhälfte fest im Griff haben, sieht es auch am Freitag nicht wirklich besser aus. Vor allem im Westen und der Mitte ist der Himmel oft bewölkt. Trocken bleibt es bei der teilweise dichten Wolkendecke auch nicht, denn es regnet häufig. Die Regenwolken ziehen später auch in den Osten Deutschlands. Im Nordosten und an der Ostsee beschert uns das Wetter neben Sonnenschein auch Regenschauer. Dort bleibt es später meist trocken.

Schöner wird es in den übrigen Regionen, wo es weitgehend trocken bleibt. Zwar sind noch ein paar Wolken am Himmel, die sind aber harmlos. Vor allem südlich der Donau bleibt es länger sonnig. Dazu steigen die Temperaturen gerade im Süden an auf bis zu 27 Grad.

Lese-Tipp: September kratzt an der 30-Grad-Marke

Letzte Regenschauer vor dem sonnigen Wochenende

Temperaturhöchstwerte in Deutschland am 3. September
Angenehme Temperaturen erwarten uns am Sonntag. Bis zu 29 Grad sind im Süden möglich.
wetter.de

Obwohl der Samstag sich noch langsam dem Spätsommer-Gefühl nähert, wird es doch spürbar besser. Zunächst zieht ein Tief vom südlichen Norddeutschland in die Mitte und lässt es immer mal zwischendurch regnen. Weiter nördlich und im Süden stellt sich dagegen schon freundliches, oft länger sonniges und trockenes Wetter ein. Dazu steigen die Temperaturen erneut ein wenig an auf maximal 29 Grad.

Der schönere Tag folgt mit dem Sonntag, wenn überwiegend freundliches und meist trockenes Wetter mit insgesamt längeren Sonnenphasen herrscht. Ganz ohne Regen geht es zwar auch am Sonntag nicht, doch konzentriert der sich am ehesten auf den Südosten mit punktuellen Schauern und vereinzelten Gewittern. Die warmen Temperaturen halten sich dabei mit den Spitzenwerten von 29 Grad im Südwesten.

Lese-Tipp: Meteorologischer oder kalendarischer Herbst: Was macht den Unterschied?

Spätsommer bleibt ein paar Tage

Sonnenstunden in Deutschland am Dienstag, 5. September
Vom Norden abgesehen, gibt es in der kommenden Woche Sonnenstunden satt. Verbreitet sind 12 Stunden und mehr drin.
wetter.de

Noch mehr schönes Spätsommer-Wetter gibt es in der kommenden Woche. Zumindest ein paar Tage lang bleibt es meist trocken und sonnig bei Temperaturen von 20 bis 28 Grad. Bis zum Wochenende gilt es also durchzuhalten, bevor wir mit sonnigem Wetter verwöhnt werden.

Lese-Tipp: Fast 40 Grad, Schnee in den Alpen und mitunter reichlich Regen

Spätsommer auf einen Blick

  • Verbreitet Regenschauer am Donnerstag und Freitag

  • Sonnenschein im Nordosten und Süden

  • Temperaturen steigen an

  • Samstag Schauer in der Mitte, aber Sonnenschein im Norden und Süden

  • Sonntag verbreitet freundlich mit Temperaturen bis 29 Grad

  • Spätsommer kommt in der neuen Woche in Fahrt

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(kfb)