Lippenpflege mit LSFUnterschätzte Gefahr: Darum ist Sonnenschutz für die Lippen superwichtig

Nicht nur Gesicht und Körper, sondern auch die Lippen brauchen Sonnenschutz – wir verraten, wieso.
Mittlerweile sollte es jedem klar sein: Sonnenschutz ist ein absolutes Muss. Nicht nur im Hochsommer, sondern auch in den drei kühleren Jahreszeiten schützen wir unsere Haut mit einem ausreichenden Lichtschutzfaktor. Doch während Körper und Gesicht fleißig eingecremt werden, kommt eine Körperpartie oft zu kurz: unsere Lippen. Warum ihr eure Mundpartie unbedingt auch vor UV-Strahlen schützen solltet, verraten wir hier.
Unsere Lippen sind anfällig für Sonnenschäden
Die Haut auf unseren Lippen ist dünn und empfindlich, was sie besonders anfällig für Sonnenschäden macht. Die Lippen produzieren kein Melanin, das bedeutet, dass sie auch keine schützende Bräune annehmen können – im Gegensatz zum Rest unseres Körpers. Somit kommt es hier leichter zu Verbrennungen und damit zu vorzeitiger Hautalterung. Ein Sonnenbrand auf den Lippen ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann auch zu schuppiger Haut, Rissen oder sogar Blasenbildung führen. Abhilfe schafft eine Lippenpflege mit LSF, wie beispielsweise der Magic Finish Care & Protect Lipbalm von M. Asam*, der eure Lippen nicht nur schützt, sondern ihnen auch einen soften Pfirsich-Glow verleiht.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
So schützt ihr eure Lippen vor der Sonne
Um einen Sonnenbrand auf den Lippen zu vermeiden, solltet ihr sie also aktiv vor den schädlichen UV-Strahlen schützen. Das gelingt euch am besten durch einen pflegenden Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor. Achtet darauf, dass der Lippenbalsam Inhaltsstoffe wie Zinkoxid oder Titandioxid enthält – diese bieten einen besonders breiten UV-Schutz. Obendrein versorgen pflegende Inhaltsstoffe wie Shea-Butter oder Jojobaöl eure Lippen zusätzlich mit Feuchtigkeit.
Der Care & Protect Lipstick von one.two.free!* pflegt die Lippen mit fermentiertem Olivenöl und verleiht ihnen so eine besondere Geschmeidigkeit.
Idealerweise verwendet ihr eine Lippenpflege, die wasserfest ist und mindestens einen LSF von 15 hat. Logischerweise kommt es hier aber auch darauf an, wie stark die Sonneneinstrahlung ist – am Strand in Spanien lohnt sich eine Pflege mit LSF 50, im Frühling in Deutschland schützt schon LSF 15 ausreichend.
Mit einer Lippenpflege mit LSF 20, wie beispielsweise dem Sun Care Lip Stick von Annemarie Börlind*, seid ihr also gut versorgt.
Lese-Tipp: Das sind die besten Sonnencremes, die nicht fetten und kleben
Wie beim Sonnenschutz für Körper und Gesicht solltet ihr euren Lippenbalsam regelmäßig neu auftragen – vor allem, wenn ihr viel im Wasser seid oder ins Schwitzen kommt. Der Lippenbalm von Korres* hat nicht nur einen LSF von 20, sondern duftet obendrein sanft nach Joghurt und pflegt mit Johanniskrautöl.
Sonnenschutz für die Lippen: Das hilft zusätzlich
Neben einer Lippenpflege mit LSF gibt es noch weitere Wege, um eure Lippen vor Sonnenbrand zu bewahren:
Trinkt ausreichend Wasser, um eure Haut von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Tragt eine Kappe oder einen Sonnenhut, um das Gesicht und die Lippen vor den direkten Strahlen zu schützen.
Vermeidet es, die Lippen zu oft abzulecken – das sorgt für zusätzliche Austrocknung.
Lippenpflege mit LSF ist ein absolutes Muss
Ihr merkt also: Ein Lippenpflegestift mit Sonnenschutz ist genauso wichtig wie eine schützende Sonnencreme. Achtet darauf, den richtigen LSF für die jeweilige Wetterlage zu verwenden und eure Lippen in regelmäßigen Abständen mit Sonnenschutz zu versorgen – dann ist euch ein sonnengeküsstes Lächeln garantiert.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.






