Sommer in DeutschlandHier gibt es bald wieder T-Shirt-Wetter
Der Sommer kann doch noch warm und sonnig. Es ist allerdings nicht gerecht verteilt. Hier scheint die Sonne in den kommenden Tagen bis zum Wochenende.
Tief Zacharias macht Platz für Sonnenschein
Sturmtief Zacharias, das momentan noch mit einer Menge Wind um die Küsten fegt, verlagert sich von Südschweden weiter in den Norden. Das schafft Platz für sonnigeres und vor allem trockeneres Wetter. Zumindest vorübergehend verschafft das dem Sommer einen schöneren Anstrich als zuletzt.
Dies scheint auch der weitere Trend, denn die freundlichen und trockenen Phasen nehmen zu und das Temperaturniveau ist deutlich höher als zuletzt, ohne dass große Hitze droht. Und lange warten müssen wir darauf auch nicht mehr.
Lese-Tipp: Herbst-Prognose: Was ist normal, wie sind die aktuellen Trends?
Schönes Sommerwetter und wärmer

Schon am Donnerstag hängen nur noch nordöstlich der Elbe viele Wolken. Es regnet allerdings kaum noch. Wem auch die Wärme die vergangenen Tage zu kurz kam, darf sich freuen, denn die Temperaturen steigen wieder an, so dass zumindest mancherorts wieder Sommerwerte erreicht werden. Meist liegen die zwischen 22 bis 25. Noch wärmer wird es im Südwesten mit 27 Grad.
Der Freitag zeigt sich von seiner sonnigen Seite, auch wenn abends im Westen Gewitter möglich sind. Der Rest des Landes kann das T-Shirt wieder anziehen, denn 25 bis 29 Grad zeigen uns, in welcher Jahreszeit wir uns befinden. Im Breisgau könnte es sogar heiß werden, denn die Hitzemarke von 30 Grad sind wahrscheinlich.
Lese-Tipp: Brisante Unwetterlage an der Ostsee und in Skandinavien
Wochenende mit Sonne, aber auch Regen

Das Wetter am Wochenende ist etwas hin- und hergerissen. Neben Sonnenschein machen sich auch ein paar Wolken breit. Letztere sorgen für einige Schauer oder sogar Gewitter hauptsächlich im Westen und Südwesten. Dazwischen strahlt die Sonne durch die Wolkenlücken. Immerhin halten sich die Temperaturen bei warmen 20 bis 28 Grad. Im Süden könnten die 30 Grad wieder geknackt und ein schöner Sommertag genossen werden.
Anders sieht es am Sonntag aus, denn im Süden und Osten, wo es Tags zuvor noch sonnig war, toben sich nun Regenschauer aus. An den Alpen könnte es auch blitzen und donnern. Nur noch zeitweise ist es sonnig und freundlich in Deutschland. So geht es auch in die kommende Woche. Die Temperaturen steigen zwar an, aber es wird immer schwüler und kräftige Gewitter entladen sich. Die kurze freundliche Sommerstrecke sollte also genossen werden.
Lese-Tipp: Perseiden-Sternschnuppen schon vor dem Maximum gut zu sehen
Sommerwetter auf einen Blick

Donnerstag warmer Sommertag für die meisten
Freitag Gewitter im Westen, ansonsten freundlich
Temperaturen steigen auf bis zu 30 Grad
Samstag Gewitter und Regen im Westen und Südwesten
sonst Mix aus Sonne und Wolken
Sonntag nur noch zweitweise sonnig
Regen und Gewitter im Süden und Osten
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(kfb,cpf)