Follower feiern sie für ihren Mut

Traurige Beichte von Schwesta Ewa: „Ich wurde als Sechsjährige vergewaltigt“

Rapperin Schwesta Ewa bei der Premiere von Rheingold auf dem 32. Film Festival Cologne 2022 im Cinedom. Köln, 24.10.2022 NRW Deutschland *** Rapper Schwesta Ewa at the premiere of Rheingold at the 32 Film Festival Cologne 2022 at the Cinedom Cologne, 24 10 2022 NRW Germany. Copyright: xChristophxHardtx
Rapperin Schwesta Ewa bei der Premiere von Rheingold auf dem 32. Film Festival Cologne
www.imago-images.de, IMAGO/Panama Pictures, IMAGO/Christoph Hardt

Mit diesem Geständnis hat wohl keiner gerechnet!
Sie schaut in die Kamera. Sagt nichts. Ihre Augen glänzen. Wie viel Mut sie das gerade kosten mag, will man sich kaum vorstellen. „Willkommen in meiner Welt, wo ich als Sechsjährige vergewaltigt worden bin“ schreibt Schwesta Ewa (39) unter ihr neuestes Reel.

Schwesta Ewa gesteht: Prügel von Mama nach Vergewaltigung

Im Hintergrund läuft der Song „Heathens“ von „Twenty One Pilots“. Ganz schön harter Tobak. Doch damit nicht genug. Nur wenige Stunden nach der Vergewaltigung sei sie auch noch von ihrer Mama verprügelt worden, weil sie nach dem schockierenden Erlebnis vergessen habe, ihr Fahrrad abzuschließen, schreibt die Rapperin. Kein Wunder, schließlich sei sie „verwirrt“ gewesen.

Lese-Tipp: „Ich schäme mich sehr“: Schwesta Ewa erinnert sich an dunkle Zeiten

Und anstatt sich jemandem anzuvertrauen, machte Ewa dicht. Nicht, weil sie nicht reden wollte oder konnte, sondern weil der Täter gedroht hatte, ihre Mutter umzubringen, sollte sie etwas sagen.

Lese-Tipp: Schwesta Ewa: „Um keinen Preis der Welt würde ich wieder den alten, falschen Weg gehen“

Follower feiern Schwesta Ewa für ihren Mut: „Eine so starke Frau“

Kein Wunder also, dass die Rapperin durch diese Erfahrungen ein „abnormales Verhältnis“ zu Männern aufgebaut hat. Und weil sie dachte, dass dieses Männer-Verhalten „normal“ sei, stieg sie „ziemlich schnell ins Rotlicht ein“. Die 39-Jährige dachte, dass „Männer mit einem machen dürfen, was sie wollen“. Und das führte dazu, dass sie auch in dieser Phase zweimal vergewaltigt und schwer missbraucht wurde.

Lese-Tipp: Tränenausbruch vor laufender Kamera! Schwesta Ewa denkt an ihre Tochter Aaliyah Jeyla

Was für die Mama einer Tochter das wahrscheinlich schwerste Geständnis war, ist für ihre Follower einfach nur mutig. Sie feiern die Rapperin unter ihrem Reel mit Herzen und unglaublich schönen Worten – nicht nur von Fans. Reality-Star Sarah Knappik (37) kommentiert: „Du bist jetzt ein Vorbild für viele Frauen, es da rauszuschaffen, und mit deiner Geschichte machst du vielen Mut“, und das finden auch die Fans: „Du bist eine so starke Frau, ganz viel Liebe an dich“, schreibt eine Userin. Und ein anderer fasst zusammen: „Königin und Löwenmama“ – toll, dieser Support.

„Schwesta Ewa - Rapperin. Häftling. Mutter.“ auf RTL+ streamen

Bereits in der auf der RTL+ gezeigten Doku über sie sowie in ihrem autobiografischen Buch „Enthüllungen: Das Leben f***t am härtesten“ hat uns Schwesta Ewa alias Ewa Malanda tief in ihre Seele blicken lassen

Die sechs Folgen der Doku auf RTL+ geben intime, teilweise schockierende, aber vor allem sehr persönliche Einblicke in das Leben von Schwesta Ewa und zeichnen durch zahlreiche Interviews mit Wegbegleitern das gesamte Bild einer Musikerin, die fasziniert wie polarisiert. Zu Wort kommen u.a. die Rapper und Produzenten Xatar und SSIO, die Rapperinnen Katja Krasavice und JUJU, die Rap-Journalistin Visa Vie sowie ihr persönliches Umfeld: Kindheitsfreunde, Ex-Kolleginnen und Prozessbeteiligte wie Polizei und Richter.

RTL+ begleitet ihre ersten Schritte in Freiheit und reist mit Schwesta Ewa an die Orte, die sie geprägt haben: Heimat und neuer Zufluchtsort Polen, Kindheit und Jugend in Kiel, erste Berührungspunkte mit Prostituierten im „Hafenmilieu“ und Rotlicht-Vergangenheit in Frankfurt am Main.

Alle Folgen der Doku-Reihe „Schwesta Ewa - Rapperin. Häftling. Mutter.“ stehen auf RTL+ jederzeit zum Streamen bereit. (msu)