Vom Verzehr wird dringend abgeraten

Quadratisch, praktisch, Kunststoff! Ritter Sport ruft beliebte Schokolade zurück

Ritter Sport Joghurt
Ritter Sport ruft bestimmte Chargen seiner gefüllten Vollmilchschokolade zurück. Betroffen ist die Sorte Joghurt.
Ritter Sport

Schokofans, aufgepasst!
Der Schokoladen-Hersteller Alfred Ritter ruft eine bestimmte Sorte seiner Ritter-Sport-Schokoladen zurück. Die betroffenen Produkte können Kunststoffteile enthalten, weshalb vor dem Verzehr gewarnt wird.

Diese Ritter-Sport-Produkte sind betroffen

Konkret warnt das Unternehmen vor dem Verzehr der gefüllten Vollmilchschokolade Ritter-Sport in der Geschmacksrichtung Joghurt. Denn einzelne Tafeln könnten laut Alfred Ritter GmbH & Co.KG Kunststoffteile enthalten.

Dazu, wie die Fremdkörper in die Schokolade gelangt sein könnten, machte das Unternehmen keine Angaben.

Betroffen sind die folgenden Produkte:

Produktbezeichnung: Gefüllte Vollmilchschokolade, Sorte Joghurt

Verpackungseinheit: 100 g

Hersteller (Inverkehrbringer): Alfred Ritter GmbH & Co.KG, Alfred-Ritter-Str. 25, D-71111 Waldenbuch

Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 03.02.2025

Los-Kennzeichnung:

  • H3P1 0304

  • H3P2 0304

  • H3P4 0304

Lese-Tipp: Marke, aber günstig! Diese namhaften Hersteller produzieren Discounter-Schokolade

Weitere Informationen bekommt ihr hier

Kundinnen und Kunden, die eines der betroffenen Produkte gekauft haben, sollten dieses nicht verzehren und an der Verkaufsstelle zurückgeben. Darauf weist das Verbraucherportal Produktwarnung.de hin.

Bei weiteren Fragen könnt ihr euch an den Kunden-Service von Ritter Sport wenden:

  • telefonisch unter 02642 - 997330, montags bis freitags 08:00 - 18:00 Uhr

  • per E-Mail: ritter-sport@office-direkt.de

Was Fremdkörper in Lebensmitteln gefährlich macht

Fremdkörper wie Metallstücke, Glassplitter oder Kunststoffpartikel sind deswegen so gefährlich, weil ihr Verzehr zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen kann. Während kleinere Partikel in die Luftröhre oder Lunge gelangen können, können größere Teilchen die Atemwege blockieren.

Spitze Teilchen aus Kunststoff oder Glas hingegen können die Schleimhaut des Verdauungstrakts verletzen. Dadurch kann es zu inneren Blutungen kommen. (nri)