Probealarm
Sirenen-Heulen in NRW
Heute um 11 Uhr heulten landesweit die Sirenen – Probealarm. Im März war der sogenannte „Warntag“ wegen des Ukraine-Kriegs verschoben worden. Jetzt wurde er nachgeholt. Auch die Warn-Apps NINA und KATWARN sollten getestet werden. Beim Probealarm wird aber nicht nur geprüft, ob die 5.600 Sirenen funktionieren. Auch die Bevölkerung soll sensibilisiert werden, um die Töne einordnen zu können. Der einminütige Sirenen-Dauerton zu Beginn bedeutet „Entwarnung“ - keine Gefahr. Dann folgt das Signal zur „Warnung der Bevölkerung“, ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton. Nach etwa zehn Minuten endet der Test mit dem einminütigen Dauerton zur Entwarnung.