52-Jährige hat ihren Traum verwirklicht

Pia Sangria - der neue Stern am Partyhimmel?

Die Musikszene am Ballermann ist eine eigene Welt: Da sorgen die unterschiedlichsten Unterhaltungskünstler vor tausenden von Touristen für unbeschwerte Feierlaune im Urlaub. Welcher Song da zum Hit wird, lässt sich kaum vorausplanen – manchmal ist es einfach nur Zufall.

„Hola, hola, hol´ mir mal ne Cola!“

So wie bei dem Cola-Lied von Petra Nievelstein alias „Pia Sangria“: Aus dem spanischen „Hola!“ für „Hallo!“, das bekanntlich ohne „H“ ausgesprochen wird, machte sie im Spanienurlaub „Hola, hola, hol´ mir mal ne Cola!“ und trällerte es auf irgendeine Phantasiemelodie so vor sich hin. Jetzt kennt das Lied jeder, der in diesem Jahr am Ballermann feiert, denn es ist eines der Lieder, die dort gerade hoch und runter laufen. Dabei hatte die 52-jährige Callcenter-Agentin aus Übach-Palenberg das gar nicht im Sinn: Sie machte zwar ein ganzes Lied aus der spontanen Zeile, nahm es aber nur für die Familie auf, zum Spaß. Der Rest ist eine Geschichte, die es nur jetzt im Internetzeitalter gibt: Jemand aus der Fußballmannschaft von Alemannia Aachen kannte das Lied und spielte es in der Kabine, als die Spieler gerade ihren Aufstieg in die dritte Liga feierten.

Die Region kennt den Hit

Das Video davon sahen alle Fans des Clubs, und schon kannte es die ganze Region Aachen. Davon hörte wiederum der etablierte Ballermann-Sänger Tobias Sergeo alias „Kreisligalegende“. Er lud Pia Sangria ein, ihr Lied mit ihm zusammen im „Bierkönig“ auf Mallorca zu performen. Und plötzlich ist Pia Sangria ein kleines, neues Teilchen dieser verrückten Musikszene am Ballermann.

Wie sie das findet und was ihre engsten Freunde dazu sagen, erzählt Ihnen das Video!