Pferde hautnah

Kölner Kita-Kinder besuchen Galopprennbahn

Auf der Galopprennbahn in Köln gab es heute nur Gewinner. Und es ging ausnahmsweise mal nicht um Pferdewetten. Denn Kita-Kinder des Katholischen Familienzentrums aus Köln haben einen Ausflug gemacht und durften einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Kinder durften Pferde füttern

Zunächst haben die Kleinen beim Training zugeschaut. Die Rennpferde werden täglich trainiert. Im Anschluss erlebten die Kinder die Pferde dann hautnah. Mathilda Winkel hat sich zuerst getraut, Pferd „Downtown“ zu füttern.

Kritik an Pferderennen

An Pferderennen gibt es aber auch Kritik. Wetten ist Glücksspiel und kann süchtig machen. Außerdem sprechen Tierschützer von Tierquälerei. Michael Vesper ist Präsident des deutschen Galopprennsports und ist anderer Meinung. „Die Pferde wollen sich bewegen und die Besitzer und Züchter, die diese Pferde hier halten und auch die Trainer und die Aktiven, die lieben ihre Tiere. Die wollen, dass es denen gut geht, und sie tun alles, damit es ihnen gut geht. Und die Rennen sind für die Pferde keine Bestrafung, sondern das machen sie gern. Da fiebern sie mit darauf hin und wer das bezweifelt, soll vorbeikommen“, sagt Vesper.

Zum Beispiel am 3. August. Dann ist der nächste Renntag in Köln – für die ganze Familie.