Tennisspieler war zusammengebrochen

Paralympics: Zwei deutsche Ärzte retten Belgier das Leben

Belgian wheelchair tennis player Joachim Gerard looks dejected after losing a tennis match against Spanish Caverzachi, in the third round of the men s singles wheelchair tennis tournament, on the sixth day of the Tokyo 2020 Paralympic Games, Monday 30 August 2021, in Tokyo, Japan. The paralympic Games take place from the 24 August to the fifth of September. JASPERxJACOBS PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY x3077083x
Joachim Gerard trat in Tokio im Einzel und Doppel an
Imago Sportfotodienst

Zwei deutsche Ärzte wurden bei den Paralympics in Tokio zu Lebensrettern. Joachim Gerard war im paralympischen Dorf zusammengebrochen, doch Anja Hirschmüller und Stefan Sevenich konnten den Belgier mit Hilfe eines brasilianischen Kollegen nach Aussage von Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS), reanimieren.

Belgier konnte stabilisiert werden

Gerard war als ehemaliger Weltranglisten-Erste überraschend früh im Einzel und Doppel gescheitert. Nun folgte der Zusammenbruch, der zum Glück glimpflich ausging. Ein Zusammenhang wurde nicht bestätigt.

Viel wichtiger: Der Belgier konnte im Krankenhaus stabilisiert werden. Ihm wurde inzwischen ein Defibrillator eingesetzt. "Er ist auf dem Weg der Besserung", sagte Beucher nach Gesprächen mit dem belgischen Verband.

Vergleiche mit Fußball-Profi Eriksen

Beucher zog Vergleiche zum Fall des Fußball-Profis Christian Eriksen. Der Däne war bei der EURO auf dem Spielfeld zusammengebrochen und musste wiederbelebt werden.

Die Rettungsaktion des Belgiers sei "sein besonderer Moment" der Spiele gewesen. "Das hat mich stark beeindruckt", sagte Beucher. (dpa/cni)