Neue Erkenntnisse nach Angriff in Ochtrup (Kreis Steinfurt)
Er ließ wohl absichtlich einen Karton explodieren – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Vor anderthalb Monaten kommt es in Ochtrup (Kreis Steinfurt) zu einer Explosion. Ein Mann wird schwer verletzt. Jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen können. Außerdem wurden heute (24.4.) neue Details bekanntgegeben: So sollte der Angriff gar nicht das spätere Opfer treffen.
Selbstgebauter Sprengsatz aus verschiedenen chemischen Stoffen
Das war passiert: Anfang März hat ein 58-Jähriger zufällig ein herrenloses Paket auf dem Bürgersteig in der 20.000-Seelen-Stadt gefunden. Er bewegte es leicht, dann kam es zur Explosion. Der Mann wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Er war gerade mit seinem Hund zu einem Spaziergang aufgebrochen. Der Vierbeiner wurde ebenfalls verletzt und musste zum Tierarzt gebracht werden. Jetzt kommt raus, wer hinter der Tat stecken soll: Ein 52-jähriger Deutscher: "Er soll einen aus chemischen Stoffen selbstgebauten Sprengsatz in einem Karton auf der Kardinal-von-Galen- Straße in Ochtrup platziert haben“, heißt es in einer Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft.
„Das eigentliche Ziel war nicht der schwer verletzte 58-jährige Ochtruper“
Der Tatverdächtige konnte gestern in Xanten (Kreis Wesel) festgenommen werden. Er befindet sich jetzt in Untersuchungshaft. Doch was viel schockierender ist: Der explodierende Karton soll das „falsche“ Opfer getroffen haben: "Die bisherigen Ermittlungen lassen darauf schließen, dass das eigentliche Ziel nicht der schwer verletzte 58-jährige Ochtruper war. Der Tatverdächtige hatte den Sprengsatz in der Nähe eines Fahrzeuges platziert, dessen Halter ihm bekannt ist. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt der Tat eine private Auseinandersetzung zugrunde", erklärt Ann-Kathrin Schindler, Staatsanwältin in Münster. Noch gestern (23.4.) wurde Haftbefehl gegen den 52-Jährigen erlassen – wegen versuchten Mordes, gefährlicher Körperverletzung und Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion.“