Vor NFL-Draft im AprilIrre: Football-Hoffnung Tip Reiman glaubt nicht an Vögel

Die Jugend von heute!
NFL-Hoffnung Tip Reiman will kommende Saison in der NFL spielen. Er glaubt an seine NFL-Karriere. Doch an eine Sache glaubt der Star aus Illinois nicht: An Vögel!
NFL: Irre Verschwörungstheorie von NFL-Hoffnung
Vor einigen Jahren rief Peter McIndoe die irre „Vögel sind nicht echt“-Bewegung in die Welt. Laut ihm, sind Vögel keine Lebewesen, sondern elektrische, fliegende, von der Regierung gesteuerte Spionagedrohnen. Seither findet die irre Bewegung großen Anklang in der US-Bevölkerung.
Auch NFL-Prospect Tip Reimann von der University of Illinois ist Anhänger dieser komischen Bewegung.
Lese-Tipp:Liebes-Krise? Travis Kelce soll von Taylor-Swift-Regeln genervt sein
Beim NFL-Combine, wo sich die NFL-Stars der Zukunft treffen und in verschiedenen Disziplinen zeigen was sie drauf haben, wurde Reimann auf einer Pressekonferenz mit einer Vogel-Frage konfrontiert.
Seine skurrile Antwort: „Haben sie jemals eine Baby-Taube gesehen? Woher wissen wir, dass Strommasten keine Ladestationen für Tauben sind?“
NFL-Combine: „Ich glaube nicht an den Weltraum!"
Doch Reiman war nicht der einzige Football-Star mit fragwürdigen Ansichten. Texas Techs Tyler Owens im Interview: „Ich glaube nicht an den Weltraum. Auch nicht an an andere Planeten.“ Weiter: „Außerdem hat die Theorie der flachen Erde einige interessante Punkte.
Das Verschwörungs-Interview gibt’s unten: