International Police Cooperation CenterNeuss wird zur Schaltzentrale der Polizei
Im Zuge der UEFA EURO 2024 in Deutschland wird in Neuss das International Police Cooperation Center (IPCC) eingerichtet. Was das kann, hat NRW-Innenminister Herbert Reul heute vorgestellt.
In 52 Tagen startet die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land! Bei der Polizei laufen die Vorbereitungen schon seit Monaten. Terrorismus, Hooligans oder Ausschreitungen könnten zum Thema werden. Während des Turniers wird Neuss zu einem wichtigen Polizeipunkt. Heute war der NRW-Innenminister dort und sagt: "Heute wird nicht mehr telefoniert, sondern heute geht auf Social Media alles ratzfatz. Von jetzt auf gleich laufen die Informationen. Und deswegen muss man dafür sorgen, dass alle, die irgendwie einen Beitrag leisten können, die selber Informanten haben, die sie anzapfen können oder aber selber über Kenntnisse verfügen, zusammengebracht werden an einem Ort. Und deswegen ist das ein Glücksfall, dass wir diese große Halle haben, die man dafür nutzen konnte."
In Neuss werden alle Informationen zu Einsätzen zusammenlaufen
Im IPCC sitzen unter anderem Polizei, Bundeskriminalamt, Europol und der Bundesnachrichtendienst. hauptsächlich in Berater-Funktion. Denn: Die Hoheit über den jeweiligen Einsatz hat weiterhin die Behörde vor Ort. Herbert Reul weiter: "Großveranstaltungen, nicht nur sportliche, aber solche wie die Europameisterschaften, können ganz schnell in den Blickpunkt von Extremisten und Terroristen rücken. Und deswegen: Die Gefahr ist abstrakt hoch. Wir nehmen die ernst, aber wir nehmen sie ernst, damit das abstrakte nicht konkret wird."
































