Größte Haiaufzucht in Deutschland
Mitarbeiter in Oberhausen ziehen Haie groß
Abtauchen in die Unterwasserwelt. Das ist nicht nur im Urlaub möglich. Sondern auch in Oberhausen im Sealife. Für die Mitarbeiter ist der Schwarzspitzen-Riffhai ein ganz toller Hecht. Das Tier sorgt hier nämlich regelmäßig für Nachkommen.
Oliver Walenciak arbeitet seit 2009 hier. Für die großen Schwimmer kann er sich immer wieder begeistern: „Die Haie sind schon ein besondere Fische, muss man sagen. Allein die Eleganz, wie sie hier durch das Wasser schweben, ist was ganz Besonderes. Auch, dass sie schon so lange auf dieser Welt leben, macht sie zu etwas Besonderem. Aber auch die Art und Weise, wie sie sich vermehren. Es gibt welche, die legen Eier, andere bringen lebende Junge zur Welt. Und diese Lebenden sind schon relativ groß und sind schon richtige kleine Jäger und fertig entwickelt. Also ist schon was tolles.“
Kreißsaal für Haie
In Sachen Hai hat sich der Standort im Ruhrgebiet einen Namen gemacht. Hier ist Deutschlands größte Aufzuchtstation. Seit 9 Jahren. Der letzte Wurf des Schwarzspitzen-Riffhais ist zwei Jahre her. Er bringt seinen Nachwuchs lebend zur Welt. In einem Kreißsaal. Nach einer Tragzeit von mindestens neun Monaten. In der Regel sind es zwischen 3 und 5 Jungtiere. Der Ort soll den Kleinen in den ersten Minuten ihres Lebens Schutz bieten. Denn Butter bei die Fische! Der schwache Nachwuchs wäre hier für andere sofort ein leckerer Snack. Kurz nach dem Gebären heißt es deswegen für die Minis: umziehen. Es geht ins Aufzuchtbecken.