Verfahrensstart aufgehobenAuftakt-Termin abgesagt! Melanie Müllers Hitlergruß-Prozess verzögert sich

Thüringer Fernseh Karussell im Thüringenpark 17.10.2020 , Erfurt, 25 Jahre Thüringenpark, am Tag der Musikfreunde wird das Thüringer FERNSEH KARUSSELL aufgezeichnet, TV-Aufzeichnung mit bunter Show-Moderation und vielen Künstlern der Schlagerbranche im Bild: Melanie Müller bürgerl. Melanie Blümer *** Thuringian Television Carousel in the Thüringenpark 17 10 2020 , Erfurt, 25 years Thüringenpark, on the day of the music lovers is the Thuringian TV Carousel recorded, TV recording with colorful show moderation and many artists of the pop industry in the picture Melanie Müller bürgerl Melanie Blümer
Melanie Müller hätte eigentlich am 18. Juni vor Gericht erscheinen müssen.
www.imago-images.de, imago images/Karina Hessland, KH via www.imago-images.de

Prozessauftakt abgesagt!
Eigentlich hätte Melanie Müller am 18. Juni beim Amtsgericht Leipzig erscheinen müssen. Eigentlich. Denn der Start des Verfahrens gegen sie wurde verschoben. Und der Grund dafür ist sie selbst.

Darum geht es im Prozess gegen Melanie Müller

Weil Melanie Müller öffentlich den Hitlergruß gezeigt haben soll, muss sie sich eigentlich ab dem 18. Juni vor dem Leipziger Amtsgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft hatte im Mai Anklage erhoben und wirft ihr das „Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie den Besitz von Betäubungsmitteln vor“. Dabei geht es unter anderem um einen Vorfall aus dem September 2022. Hier soll die 36-Jährige bei einem Auftritt auf der Bühne mehrfach den Hitlergruß gezeigt haben.

Lese-Tipp: Obskure Parolen: Was hat Melanie Müller mit der rechtsextremen Szene zu tun?

Amtsgericht Leipzig verkündet „Erkrankung der Angeklagten“

Doch wie das Amtsgericht Leipzig einen Tag vor Prozessbeginn in einer Pressemitteilung mitteilt, ist der erste Gerichtstermin des Verfahrens am 18. Juni geplatzt. „Grund hierfür ist eine Erkrankung der Angeklagten“, heißt es weiter. Genaue Details sind nicht bekannt. Der Hauptverhandlungstermin am 2. Juli 2024 bleibt jedoch bestehen, außerdem wird es einen Fortsetzungstermin am 10. Juli geben.

Im Video: Melanie Müllers umstrittener Auftritt

Melanie Müller bestreitet die Vorwürfe

Bereits kurze Zeit, nachdem das Video im September 2022 an die Öffentlichkeit gelang, reagierte Melanie Müller darauf – und wies die Vorwürfe zurück.

Lese-Tipp: Rechtsanwalt schätzt ein: Diese Strafe könnte Melanie Müller jetzt blühen

„Ich habe mit Rechtsradikalen oder nationalistischem Gedankengut nichts am Hut. Ich verurteile das aufs Schärfste“, betonte sie damals auf Instagram klar. Bei ihrer Handbewegung habe es sich um eine Geste gehandelt, um ihr Publikum anzuheizen, lautete ihre Erklärung. (kwa)