Ganze Folge im RTL-Livestream streamen„Mario Barth deckt auf!" online auf RTL+ sehen

Mario Barth deckt Steuerverschwendung auf!
Anfang 2025 erhielt Mario Barth den „GdP-Stern” für seinen Einsatz fürs Ansehen der Polizei. Grund genug, das Thema noch einmal unter die Lupe zu nehmen - am Beispiel der Berliner Polizei: marode Wachen, kaputte Streifenwagen, fehlende Winterkleidung. Trotz zentraler Rolle für unsere Sicherheit kämpfen Polizisten mit miserabler Ausrüstung - und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Mit dabei: Guido Cantz, Joachim Llambi und Angela Finger-Erben. Hier geht’s zum Livestream!
„Mario Barth deckt auf!" im RTL-Livestream online sehen
„Mario Barth deckt auf!“ läuft am Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 20.15 Uhr bei RTL. Parallel zur TV-Ausstrahlung ist "Mario Barth deckt auf!" auch im RTL-Livestream auf RTL+ zu sehen.
Folge verpasst? Kein Problem - ganze Folgen von „Mario Barth deckt auf!“ sind nachträglich in voller Länge ebenfalls auf RTL+ verfügbar.
Mario Barth deckt auf: Was kostet die Welt? Wir haben doch Fördergeld!
Schon unzählige Male haben wir im Studio von Mario Barth deckt auf die „Happy Fördergeld Hour” gefeiert, denn die Verschwendung von Fördergeldern ist ein Spektakel, bei dem der gesunde Menschenverstand in den Hintergrund rückt und die frech-fröhliche Annahme von Gratis-Fördermitteln im Mittelpunkt steht.
Lese-Tipp: Mario Barth deckt auf! Warum soll ein Flussbad 77 Millionen Euro kosten?
Unsere Politiker geben oft viel Geld für teure und komplexe Sachen aus, selbst wenn eine kostengünstigere Alternative ausreichen würde, nur weil dafür ein verlockendes Förderschleckertöpfchen zur Verfügung steht, an dem man sich laben kann.
Wir präsentieren euch die acht skurrilsten und dreistesten Fälle von Steuergeldverschwendung, die oft nur deshalb passierten, weil ein passender Fördertopf mit Geldern darauf wartete, „sinnvoll” eingesetzt zu werden.
Ganze Folgen von „Mario Barth deckt auf!“ sind nach TV-Ausstrahlung zum Abruf auf RTL+ verfügbar.



