Sagt’s mit einem Maibaum

Liebesgeständnis mit Baum

Junge unverheiratete Männer stellen traditionell in der Nacht zum ersten Mai ihrer Liebsten einen Maibaum vors Fenster. Im Schaltjahr sind dieses Mal aber die Frauen dran.

Baum im Topf

Normalerweise ist der Maibaum Männersache. Dieses Jahr ist aber Schaltjahr. Also sind die Frauen dran. Die Tradition bleibt gleich. Der Partner holt eine Birke. Die stellt er in der Nacht zum ersten Mai bunt dekoriert vors Fenster der Liebsten. Heutzutage muss aber keiner mehr für den Liebesbeweis in den Wald. In vielen Läden, wie bei Balloni in Köln, gibt's fertige Maibäume. Auf Wunsch auch schon geschmückt mit bunten Bändern, beschrifteten Herzen, Ballons. Und einem Topf. Das soll nachhaltiger sein. So kann der Baum eingepflanzt und in kommenden Jahren wieder geschmückt werden. Kostenpunkt: Etwa 30 Euro.