Mega-Preis für Apple-Notebook

MacBook Pro für 819 Euro: Wie kann das sein?

MacBook Pro M1 2020 mit Rabattzeichen
Wow! Das MacBook Pro (2020) gibt es aktuell bei Ebay für 819 Euro. Ist das ein seriöses Angebot?

Dieses MacBook ist bei Ebay derzeit unfassbar stark reduziert: Wie kann das sein?
Fans vom Technik-Riesen Apple fällt jetzt wahrscheinlich die Kinnlade runter: Das MacBook Pro 13 aus dem Jahr 2020 gibt es jetzt zu einem starken Preis bei Ebay – so stark, dass er schon fast unglaubwürdig ist. Wir nehmen das Angebot für euch unter die Lupe.

Was hat das MacBook Pro auf dem Kasten?

Das Notebook aus dem Jahr 2020 mit dem 13,3-Zoll-Display arbeitet mit dem Apple-M1-Prozessor. Neben der Tastatur und dem Trackpad hat das MacBook eine Touchbar, die noch mehr Funktionen und Steuerungselemente ermöglicht. Der Akku soll bis zu 20 Stunden halten.

  • Modell: MacBook Pro 13 (2020) Refurbished

  • Prozessor: Apple M1

  • Arbeitsspeicher: acht Gigabyte RAM

  • Festplatte: 256 Gigabyte SSD

  • Farbe: Space Grau

  • Besonderheiten: Touchbar, Touch-ID

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

MacBook für 819 Euro: Wo ist der Haken?

Der Anbieter haut das MacBook Pro bereits für ungewöhnliche 869 Euro raus. Wenn ihr an der Kasse den Code RSTR10 eingebt, sinkt der Preis noch einmal um 50 Euro. Was uns aber skeptisch werden lässt: Der nächst günstigste Preis auf das MacBook Pro 2020 liegt bei über 1.450 Euro. Wie bekommt Ebay also diesen günstigen Preis hin? Uns ist aufgefallen: Es handelt sich laut Artikelbeschreibung um einen neuen, originalverpackten, versiegelten, unbenutzten Artikel. Die Notebooks kommen jedoch in einem eingeschweißten Refurbished-Karton von Apple. Auch wenn es nicht vom Hersteller erwähnt wird, handelt es sich wohl um ein von Apple generalüberholtes Gebrauchtgerät, das in neuwertigen Zustand zurückversetzt wurde.

Dass der Anbieter die Informationen zum Produkt nicht klar kommuniziert, spricht nicht gerade für ihn. Dennoch sind die Kundenbewertungen durchweg positiv und auch sonst scheint der Händler vertrauenswürdig zu sein – zumindest was die Lieferung angeht.

Ein kleines Restrisiko besteht, das Angebot scheint aber trotz der irreführenden Beschreibung seriös zu sein. Der Kauf des MacBook Pro 13 aus dem Jahr 2020 lohnt sich also, denn auch für ein generalüberholtes Gerät ist der Preis auf das Notebook sehr gut.

Lese-Tipp: Drei Trinkbecher, die genauso schick aussehen wie der Stanley Cup

Auf Nummer sicher gehen mit dem MacBook Air 2022

Wer generalüberholten Geräten nicht so ganz vertraut, muss etwas tiefer in die Tasche greifen – oder eben ein generell günstigeres Gerät wählen. Das MacBook Air mit einem 13,6-Zoll-Display und dem M2-Prozessor aus dem Jahr 2022 kostet im neuen Zustand bei Amazon aktuell 959 Euro. Auch dieses Gerät arbeitet mit einem Arbeitsspeicher von acht Gigabyte RAM. Im Gegensatz zum MacBook Pro 13 (2020) müsst ihr hier auf die moderne Touchbar und etwas Akkuleistung verzichten.

  • Farbe: Mitternachtsblau

  • Akkulaufzeit: bis zu 18 Stunden

  • Prozessor: Apple M2

  • Arbeitsspeicher: acht Gigabyte RAM

  • Speicherkapazität: 256 Gigabyte SSD

  • Besonderheiten: Touch-ID

Bis auf die fehlende Touchbar und die etwas geringere Akkuleistung beim MacBook Air (2022) sind sich die beiden Apple-Modelle in ihren Funktionen sehr ähnlich. Ihr bezahlt für das MacBook Air (2022) bei Amazon zwar über 100 Euro mehr als für das generalüberholte MacBook Pro bei Ebay, dafür seid ihr hier an der richtigen Adresse, wenn euch Vertrauenswürdigkeit und Seriösiät des Händlers wichtig sind.

Welches Notebook soll es werden?

Klar, der Preis auf das generalüberholte MacBook Pro bei Ebay ist einfach unschlagbar. Wem die leichten Schwindeleien egal sind und wer auf die positiven Bewertungen des Händlers vertraut, kann bei diesem Angebot ein richtiges Schnäppchen machen. Für alle, die lieber auf Nummer sicher gehen wollen, ist das MacBook Air aus 2022 eine gute Alternative im ähnlichen Preissegment.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.