Liebes-Comeback„Tsitsidosa“ – Das Tennistraumpaar ist wieder vereint

Sie können doch nicht ohne den anderen.
Anfang Mai hatten Stefanos Tsitsipas (25) und Paula Badosa (26) überraschend ihr Liebes-Aus öffentlich gemacht. Nur drei Wochen später turtelt DAS Tennistraumpaar wieder. „Ja, wir sind wieder zusammen und glücklich“, verkündete Tsizsipas vor den French Open in Paris – der Stadt der Liebe.

„Es war schwer für uns, getrennt zu sein.“

„Es war schwer für uns, getrennt zu sein. Ich habe schwere Zeiten durchgemacht“, gab der Tennis-Adonis ganz offen zu. Und verriet auch, dass die Trennung von ihm ausgegangen war: „Weil ich den Druck auf der Tour und bei meiner Arbeit gespürt habe. Es kam mir wie ein Berg vor, persönliches und berufliches Leben zu verbinden, und ich beschloss, eine Pause einzulegen.“

Lese-Tipp: Liebes-Aus bei Tennis-Traumpaar

Doch nach zwei oder drei Wochen sei ihm klar geworden: „Dass sie ein Mensch ist, der mich sehr unterstützt hat. Und als sie versuchte, über ein Treffen zu sprechen, spürte ich, wie intensiv die Liebe ist, die wir für einander empfinden“, gestand Tsitsipas.

Romantisches Liebesbekenntnis

Mehr noch – die aktuelle Nummer 7 der Welt legte ein romantisches Liebesbekenntnis ab: „Mir wurde klar, dass diese Beziehung, die ich zu Paula habe, völlig anders ist als alle Beziehungen, die ich vorher hatte. Ich habe das Gefühl, dass sie einfach zu mir gehört und ich sie so oft wie möglich an meiner Seite haben möchte.“

Lese-Tipp: Fußballspieler- vs. Tennisspielerfrau – Zerev-Freundin Sophia Thomalla erklärt den Unterschied

Nach der Wiedervereinigung mit seiner „Seelenverwandte“– so hatte Tsitsipas seine Paula in der Vergangenheit genannt – findet er vielleicht auch sportlich wieder zu alter Stärke zurück. Im ersten Match nach der Trennung war er aus dem ATP-Masters in Madrid geflogen, hatte 4:6, 4:6 gegen den brasilianischen Außenseiter Thiago Monteiro (29) verloren. Kurz zuvor hatte Tsitsipas noch das Masters in Monte Carlo gewonnen.

Gelingt ihm das nun auch bei den French Open dürfte das der endgültige Beweis dafür sein, dass „Tsitsidosa“ füreinander geboren wurden. (wwi)