Hier gibt's alle Infos zu Songs, Tänzen & Co.Wer tanzt was in der großen „Let's Dance“-Profi-Challenge?

3 Runden, 21 Tänze und eine Sensation nach der anderen!
Nachdemwir mit Gabriel Kelly unseren neuen „Dancing Star“ gefunden haben, stehen jetzt unsere Profis im Rampenlicht. Neun Profi-Paare zeigen uns am 31. Mai ab 20.15 Uhr in insgesamt drei Runden ihre größte Leidenschaft – mehr Tanzspaß an einem Abend geht nicht! Doch wer tanzt eigentlich was? Wie ist die Show aufgebaut und was gewinnen die Sieger? Diese Fragen beantworten wir jetzt.

Von Dracula bis zu Adam und Eva - das sind die Küren unserer „Let's Dance“-Profis

Der Profi-Showact.    

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Jetzt gehört das Parkett nur unseren Profis!
RTL / Stefan Gregorowius

Erste Runde

  • Vadim Garbuzov und Mariia Maksina tanzen Slowfox, Contemporary, Paso Doble, Wiener Walza und Samba zu „In This Shirt“ von The Irrepressibles, „Atonement“ von Really Slow Motion und „Forgotten World“ von Brand X Music – Titel der Kür: „Adam & Eva“

  • Ekaterina Leonova und Paul Lorenz tanzen Tango, Slowfox, Tango Argentino zu „Assassin’s Tango“ von John Powell – Titel der Kür: Mr. and Mrs. L

  • Mika Tatarkin und Kathrin Menzinger tanzen Tango Argentino, Samba, Rumba, Paso Doble und Tango zu „Café 1930“ von Chlore Chua und „In Da Club“ von Josh Vietti – Titel der Kür: „Pulse Of Passion“

  • Malika Dzumaev und Fabian Täschner tanzen Paso Doble, Contemporary, Samba, und Jumpstyle zu „Survivor“ von 2wei und „Survivor“ von Hypermorph – Titel der Kür: „Stay Strong!“

  • Valentin Lusin und Massimo Sinató tanzen Tango, Paso Doble, Contemporary und Freestyle zu „The 5th Symphony“ von David Garrett, „Vivaldi vs. Vertigo“ von David Garrett und „Mondscheinsonate“ von Beethoven – Titel der Kür: Burning Symphony

  • Zsolt Sándor Cseke und Marta Arndt tanzen Jive, Samba und Salsa zu „Stay“ von Maurice Williams & The Zodiacs, „Do You Love Me“ von The Contours, „I’ve Had The Time Of My Life“ von Bill Medley und Jennifer Warnes – Titel der Kür: „Dirty Dancing“

  • Andrzej Cibis und Adeline Kastalion tanzen Contemporary, Paso Doble, Tango, Rumba und Freestyle zu „No Time To Die“ von Billie Eilish – Titel der Kür: „No Time To Die“

  • Evgeny Vinokurov und Anastasia Stan tanzen Samba, Tango, Paso Doble, Rumba und Slowfox zu Dracula Musical – Titel der Kür: „Dracula – The Story of True Love“

  • Alexandru Ionel und Patricija Ionel tanzen Lansgamer Walzer, Tango, Slowfox und Freestyle zu Brahms Lullaby, „Palladio“ von Jenkins und „Real Love von „Tom Odell“ – Titel der Kür: „Ein Magischer Traum“

Zweite Runde
In der zweiten Runde treten wieder alle neun Paare auf, dieses Mal jedoch alle zum selben Song:

  • „Spicy Margarita“ von Michael Bublé und Jason Derulo

Dritte Runde
Nach einer Zwischenentscheidung tanzen die drei Paare mit den meisten Zuschaueranrufen hintereinander in einem Dance Off. Auch hier wird zu einem vorgegebenen Lied performt:

  • „Can’t Help Falling In Love“ von Tommee Profitt

Auf die Ionels wartet eine riesige Überraschung

Alexandru und Patricija Ionel wollen nicht nur die Zuschauer mit ihrer Kür überraschen, sie werden auch selbst auf dem Parkett überrascht – und wie! Warum der Tanz für sie unvergesslich wird und was das mit dem Nachwuchs der beiden zu tun hat, erfahrt ihr hier.

Dieser Preis wartet auf das Sieger-Paar

2023 konnten sich Malika und Zsolt den Profi-Pokal und damit auch zwei weitere Prämien sichern: Denn die Gewinner der Profi-Challenge dürfen, sofern sie 2025 bei „Let’s Dance“ dabei sind, das Opening der Kennenlernshow choreografieren.

Außerdem erhalten sie den sogenannten Bonus-Rankingpunkt. Den können sie mit ihrem Promi bis zur vierten Show einlösen. Beispielsweise dann, wenn sie befürchten, dass es für sie eng werden könnte. Nach der vierten Show verfällt der Punkt jedoch.

Im Video: Dieser Profi-Tanz war für die Zuschauer 2023 nicht zu toppen!

„Let’s Dance – die große Profi-Challenge“ bei RTL und auf RTL+ sehen

Den Tanz-Kampf um den Profi-Pokal seht ihr am 31. Mai ab 20.15 Uhr bei RTL und parallel dazu natürlich auch im Livestream auf RTL+. Nach der Show könnt ihr die Profi-Challenge auch nachträglich auf RTL+ streamen. (kwa)