Test

Lebensmittel oft länger haltbar

In Deutschland wurden 2020 allein zuhause knapp 6,5 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeschmissen. Darunter sind auch Produkte, die zwar schon abgelaufen, aber immer noch genießbar sind. RTL WEST macht den Test und besorgt sich in Köln bei „Fahrrad-Fairteilern“, im „the good food“-Laden und über „too good to go“ Zutaten für ein Gemüsecurry. Alle Zutaten sind bereits abgelaufen. Ernährungsberaterin Ursula Klein aus Köln bewertet das Essen und gibt Tipps für die Lagerung und Zubereitung.

Tipps: So bleiben Lebensmittel länger frisch

  1. Käsesorten in Wachspapier oder in Frischhaltedosen aufbewahren. In der Mitte des Kühlschranks hält sich das Aroma am besten.

  1. Avocados gehören ins Gemüsefach. Angeschnitten sollte der Kern im Fruchtfleisch bleiben.

  1. Salate und Spargel in ein feuchtes Küchentuch einwickeln oder in einer Frischebox im Gemüsefach aufbewahren.

  1. Grünzeug, wie bei Karotten, vor der Lagerung entfernen, da sie dem Gemüse Feuchtigkeit entziehen und es schneller labbrig wird.

Grundsätzlich gilt, je größer die Oberfläche, desto schneller verdirbt das Lebensmittel auch.