Migration auf der Agenda
Konsequenzen ziehen aus dem Solingen-Anschlag
Heute (03.09) trafen sich Ampelkoalition, Union und Vertreter der Bundesländer zu einem Migrationsgipfel. Sie wollen beraten, welche Konsequenzen aus dem Anschlag von Solingen gezogen werden sollen. Aus den Kommunen, also da wo die Flüchtlinge untergebracht werden, kommen Forderungen.
Zuzug von Migranten sei das eigentliche Problem
„Wir müssen in Deutschland den Zustrom der illegalen Migration deutlich begrenzen. So wie es gegenwärtig ist, kann es nicht bleiben. Für fünf, die abgeschoben werden, kommen 100 neue. Deswegen ist nicht die Abschiebung das eigentliche Problem, sondern der Zuzug. Der irreguläre Zuzug der Migranten. Das ist das eigentliche Problem. Und das muss die Bundesregierung heute bereit sein, nicht nur zu besprechen, sondern zu lösen. Und wenn das nicht der Fall ist, dann erübrigen sich weitere Gespräche“, sagt Friedrich Merz, CDU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag.
Interview mit Ostermann
Zu diesem Thema haben wir mit Manuel Ostermann (CDU) von der Bundespolizeigewerkschaft gesprochen. Die Fragen stellt RTL WEST Chefmoderatorin Claudia Hessel.