Bücher lesen ohne Papier
Kindle Scribe zum Bestpreis: Was hat das Gerät drauf?

E-Book-Reader sind moderne Alternativen zu traditionellen Büchern und Zeitschriften.
Von überall bequem lesen – das und noch mehr ermöglicht der Kindle Scribe mit Eingabestift. Passend dazu hält Amazon das Gerät so günstig wie noch nie bereit. Wir schauen uns den Deal genauer an und zeigen, was das Modell noch so draufhat.
Bestpreis bei Amazon: Kindle Scribe mit Standard-Eingabestift
Wer nach einer Alternative zu schweren Büchern in der Tasche sucht, hat mit einem E-Reader die ideale Lösung gefunden. Der Kindle Scribe ermöglicht allerdings nicht nur das Lesen, sondern auch das Erstellen von Notizen. Ausgestattet ist das Modell mit 16 Gigabyte Speicherplatz, einem 10,2-Zoll-Display und einem Standard-Eingabestift. Auf dem blendfreien Display könnt ihr auch bei Sonnenlicht lesen, ohne durch Reflexionen gestört zu werden. Die Helligkeit des Bildschirms passt sich ebenfalls der Umgebung an und macht die Bedienung des Touchscreens für den Nutzer noch ein bisschen bequemer.
Besonders praktisch: In dem Kindle ist ein Wörterbuch integriert, in dem ihr unbekannte Begriffe direkt während des Lesens nachschlagen könnt.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Akkulaufzeit: bis zu 79 Stunden
Speicherplatz: 16 Gigabyte
Display: 10,2-Zoll-Display (26 Zentimeter), blendfrei, mit Frontlicht
Kindle-Shop: Zugriff auf Millionen von Büchern, Zeitschriften und Notizbüchern
Deal-Einschätzung: Laut Vergleichsportal Idealo bietet Amazon das Modell aktuell zum Bestpreis im Netz an – so günstig gab es den Kindle Scribe noch nie. Mit einem Rabatt von 26 Prozent, kostet er derzeit unter 275 Euro. Über 900 zufriedene Amazon-Kunden bewerten das Gerät mit 4,3 von fünf Sternen.
Die Stiftung Warentest hat den Kindle Scribe in der letzten Ausgabe als eines der besten Modelle mit Eingabestift ausgezeichnet und ihm eine „gute“ Gesamtnote (1,7) verliehen. Besonders hervorgehoben wurden der lange Akku und die hochwertige Verbreitung.
Etwas günstigere Alternative: Kobo-E-Reader mit Farbdisplay
Eins ist klar: Der Kobo Libra Colourkann in Bezug auf Lesekomfort und Akkulaufzeit mit dem Kindle mithalten – das Besondere ist, dass dieses Modell sogar über ein Farbdisplay verfügt. So wird die Welt, in die ihr eintaucht, noch lebensechter und bleibt nicht nur Schwarz-Weiß. Zudem verspricht der Reader mit einem Dunkelmodus ein augenschonenderes Lesen. Anders als das Kindle-Modell ist der Kobo Libra Colour wasserdicht und eignet sich somit auch für Strandausflüge oder zur Entspannung in der Badewanne.
Hier wird der Eingabestift nicht direkt mitgeliefert: Kompatibel ist das Kobo-Gerät mit dem Kobo Stylus 2, sodass ihr auch hier Gedanken oder Notizen direkt auf das Display schreiben könnt.
Akkulaufzeit: bis zu 53 Tage
Speicherplatz: 32 Gigabyte
Display: Sieben-Zoll-Display (17,78 Zentimeter), blendfrei, Dunkelmodus
Shop: Kobo-Store, der über eBooks und Hörbücher verfügt, Cloud-Lesefunktion
E-Book-Reader oder ein klassisches Buch?
Lese-Tipp: Samsung-Wärmepumpentrockner im Angebot – Tiefpreis-Alarm
Ob E-Book-Reader oder ein klassisches Buch hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Der Vorteil eines E-Readers ist, dass ihr viele verschiedene Bücher in einem handlichen Gerät speichern und unterwegs mitnehmen könnt – ohne schwer zu schleppen. Zudem haben sie oft praktische Funktionen wie das Markieren von Textstellen, das Erstellen von Notizen und das Anpassen der Schriftgröße. Für alle, die sich das Buch nach dem Lesen aber als Deko ins Regal stellen wollen, sind die Geräte eher nichts.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.