Schutz vor der prallen Sonne Hund und Hitze: Darauf müssen Hundebesitzer im Sommer unbedingt achten

Photo of a smiling young woman and her dog bathing in the river; having a great time and enjoying the sunny afternoon outdoors.
Wie können wir unsere geliebten Vierbeiner vor der Sommerhitze schützen?
iStockphoto

Auch unsere Vierbeiner sollten vor der Hitze geschützt sein!
Der Sommer bringt nicht nur sonnige Tage und Hitze, sondern auch Herausforderungen für Mensch und Tier. Hohe Temperaturen können für Hunde gefährlich werden, denn unter dem Fell wird es besonders schnell warm. Wir haben einige wichtige Tipps und Produkte, die euch helfen, euren Hund sicher und gesund durch den Sommer zu bringen.

Wie viel trinkt euer Hund, und was?

So wie bei uns Menschen ist es auch bei Hunden sehr wichtig, dass sie bei Wärme genügend Wasser trinken. Achtet beim Baden am Meer an heißen Tagen besonders darauf, dass euer Hund kein Salzwasser trinkt. Die Hitze ist zudem besonders fördernd für Keime im Wasser. Grade in Seen und Tümpeln bilden sich deshalb gerne giftige Blaualgen. Pfützen, Seen, Flüsse oder ähnliches sind deswegen zum Trinken tabu!

Wenn ihr unterwegs seid, braucht euer Hund natürlich trotzdem frisches Wasser. Eine Hundetrinkflasche ist da genau das Richtige, da die Fellfreunde direkt aus dem eingebauten „Napf“ schlabbern können. Danach verschwindet die Flasche wieder auslaufsicher in der Tasche.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Nicht zu viel Sonne für die Vierbeiner

Für die täglichen Spaziergänge solltet ihr im Hochsommer am besten die kühleren Morgen- und Abendstunden nutzen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, wählt ihr am besten schattige Strecken ohne aufgeheizten Asphalt für eure Spaziergänge. Der heiße Boden kann nämlich wirklich schmerzhaft an den Pfoten werden.

Wenn sich die heißen Böden nicht vermeiden lassen, sind kleine Hundeschuhe nützliche Helferlein. Natürlich ist das für die Vierbeiner zunächst ungewohnt, aber auf jeden Fall angenehmer als auf glühendem Boden zu laufen.

Eine angenehme Abkühlung bieten

Im Sommer gibt es manchmal nichts Besseres als eine schöne Abkühlung. Wenn euer Hund gerne badet, der nächste See aber zu weit ist, ist ein Hundepool im Garten vielleicht genau das Richtige.

Ist euer Hund keine Wasserratte, gibt es auch trockene Möglichkeiten, die trotzdem eine schöne Abkühlung sind. So gibt es zum Beispiel selbstkühlende Hundematten, auf denen die Fellnasen sich entspannt ausruhen können.

Die Matte hat die Maße 90 x 50 Zentimeter. Achtet darauf, dass ihr die Matte nicht in die direkte Sonne legt, da sie sich sonst aufheitzt und weniger gut wirken kann.

Lese-Tipp: Reisen mit Hund – diese fünf Länder sind angenehm hundefreundlich

Wie erkenne ich, dass mein Hund überhitzt?

Es ist wichtig, die Anzeichen von Überhitzung zu kennen. Dazu gehören starkes Hecheln, Erschöpfung, rotes oder sehr blasses Zahnfleisch, Erbrechen, Herzklopfen, Taumeln und Schwäche.

Wenn ihr erkennt, dass euer Hund überhitzt, bringt ihn direkt an einen kühle Ort und gebt ihm frisches Wasser zu trinken. Ein kühles Tuch kann zusätzlich helfen, den Vierbeiner wieder herunterzukühlen. Das Tuch sollte dabei jedoch nicht zu kalt sein, da ein zu starker Temperaturunterschied zu einem Schock führen kann, wie Experten im Gespräch mit der Tierschutzorganisation Peta mitteilten.

Ein Erste-Hilfe-Set für Hunde sollte auch im Sommer immer dabei sein. Darin sind die Must-haves, wie Verbandszeug und Desinfektionsmittel zur Wundenpflege, falls auf dem Spaziergang irgendetwas passieren sollte.

Lese-Tipp: Joggen im Sommer – diese Fehler sind richtig gefährlich!

Ein schöner Sommer mit dem Vierbeiner

Mit dem richtigen Wissen über die ersten Anzeichen und die präventiven Maßnahmen könnt ihr die Gefahr der Überhitzung für euren Hund deutlich reduzieren und ihm und euch einen sicheren und angenehmen Sommer ermöglichen. Genießt das Wetter und die gemeinsame Zeit!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.