Wo es kracht, blitzt und heiß wird

Gaga-Wetter am Wochenende

Tag 1 Trend 3er00000
Hitze, Unwetter und Sonnenschein: Die Wetterprognose für Deutschland sieht jeden Tag anders aus. Nur ganz im Norden bleibt es konstant
von Carlo Pfaff und Henning Liss

Das Wetter-Wirrwarr geht weiter.
Der Sommer 2024 ändert sein Wetter so schnell, dass man gar nicht hinterherkommt. Kaum wird es irgendwo sonnig und heiß, kommen Gewitter und Abkühlung. Das gilt auch für dieses Wochenende – wobei die Aussichten zusätzlich je nach Region sehr unterschiedlich sind. Es bleibt unübersichtlich.

Samstag: Gewitter mit Unwettergefahr in der Mitte Deutschlands

Am Samstagvormittag lassen Schauer und Gewitter voraussichtlich im Osten nach und es wird dann dort vorübergehend zeitweise sonnig und meist trocken. Auch im Süden gibt es viel Sonnenschein.

Im Gegensatz dazu gibt es im Nordwesten viele Regenschauer und Gewitter. In der Mitte Deutschlands können diese besonders kräftig werden. Im Südwesten breitet sich am Nachmittag neuer, teils auch gewittriger Regen aus.

Die Temperaturen erreichen in der Nordwesthälfte 21 bis 25 Grad und im Südosten 25 bis 33 Grad.

Video-Tipp: Einen Überblick über Regen, Gewitter und Wolken vermittelt der Regen- und Wolkenfilm von wetter.de.

Sonntag: Die Hitze ist vorbei - Schauer und Gewitter lassen nach

Am Sonntag gibt es dann mehr Sonnenschein im Nordwesten, während die Prognosen für den Osten und Südosten zunächst noch einige Schauer und Gewitter zeigen.

Hitze gibt es dann voraussichtlich nirgendwo mehr in Deutschland: Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 21 bis bis 28 Grad.

Video-Tipp: Wo wird es wie warm in Deutschland?

Immerhin: Chancen auf mehr warmes und sonniges Sommerwetter in der neuen Woche

Das Wetter schlägt zu Beginn der neuen Woche den nächsten Haken: Ein Hochdruckgebiet breitet sich über Deutschland aus und bringt uns für mindestens zwei Tage sonniges und warmes Wetter. Es könnte sogar die heißeste Woche des Jahres bisher werden – aber sicher ist das noch lange nicht: Für Mitte der nächste Woche kündigt sich dann schon wieder der nächste Wetterwechsel an. Da hilft nur, regelmäßig die Wetterprognosen und ein Regenradar zu prüfen. Der Sommer 2024 ist eben besonders abwechslungsreich.