Bis zu 35 GradHitze-Comeback am Wochenende, Sommer wird richtig schweißtreibend

Der Sommer hat jetzt richtig Lust auf heiße Tage. Nachdem es dieses Jahr ewig gedauert hat, die 30-Grad-Marke zu knacken, steuert der Sommer noch vor dem kalendarischen Sommeranfang (21.06.) auf die 35 Grad-Marke zu. Hier die Details zur Hitze-Entwicklung:

Oben im Video sehen Sie, wie die heißen Luftmassen zu uns nach Deutschland strömen

Hitze und über 30 Grad ab dem Wochenende

Die Grafik zeigt die Höchstwerte am Samstag, 17.06.2023, in Deutschland
Am Samstag wird die Hitzemarke von 30 Grad wieder vereinzelt geknackt, am Sonntag dann verbreitet im Westen.
wetter.de, wetter.de

Das ist schon fast eine Rolle rückwärts, was das Wetter mit uns vorhat. Nachdem es bis zum Ende der Woche noch eher angenehme Sommerwerte am Tage und recht kühle Nächte zum Durchlüften gab, wird es ab dem Wochenende wieder heißer. Die 30-Grad-Marke wird am Samstag erst nur vereinzelt geknackt. Vornehmlich ist das der Raum zwischen Frankfurt und Freiburg. Am Sonntag wird das Gebiet schon größer. Dann kann es in den Niederungen von Schleswig-Holstein bis in den Südwesten von Baden-Württemberg bis zu 32 Grad geben.

Lese-Tipp: Richtig gießen bei Hitze und Trockenheit: Diese Fehler ruinieren Ihren Garten

Feinstes Sommer-Badewetter

28.05.2018, Niedersachsen, Oldenburg: Eine Frau und ein Mann laufen zum Baden bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein in den Woldsee. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Feinstes Badewetter gibt es am Wochenende in Deutschland
ass, dpa, Mohssen Assanimoghaddam

Und selbst die Wassertemperaturen schwenken langsam gen Sommer. So liegen die Werte in einem Meter Wassertiefe in Nord- und Ostsee oft bei 15 bis 20 und in den Badeseen häufig bei 18 bis 24 Grad.

So viel Sonneschein gibt es in Deutschland in den nächsten Tagen

Ab Montag noch heißer und schwüler

Die Grafik zeigt die Höchstwerte am Montag, 19.06.2023, für Deutschland
Am Montag sind auch die 35 Grad nicht mehr weit entfernt. Hotspot bleibt der Westen.
wetter.de, wetter.de

Die Hitze wird zu Wochenbeginn zunehmend unangenehmer. Denn es wird nicht nur noch heißer – wir hecheln uns an die 35-Grad-Marke – sondern es wird auch immer schwüler. Das ist keine gute Kombination und geht mächtig auf den Kreislauf. Mit der Feuchte in der Luft steigt auch direkt die Gewittergefahr stark an. Im Westen könnte es am Montag nach dem heißesten Tag des Jahres direkt wieder abwärts gehen. Im Osten dagegen ist noch länger Schwitzen angesagt. Hier kann sich die Hitze wohl bis Dienstag halten. Die 35-Grad-Marke wackelt weiter.

Wetterkarten Deutschland, Europa und weltweit

Lese-Tipp: Mit der Schwüle steigt die Gewitter- und Unwettergefahr an

Zusammenfassung zum Hitze-Comeback

  • ab dem Wochenende wieder 30 Grad und mehr

  • am Samstag nur vereinzelt Hitze, am Sonntag vermehrt im Westen

  • am Montag noch heißer

  • 35-Grad-Marke im Visier

  • dazu immer schwüler

Lese-Tipp: Sonniges Sommerwetter mit 40-Grad-Hitze im Westen und Regen an den Alpen

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(oha)