Schneechaos über der Mitte ist absolut möglich

Verkehrschaos droht: Grenzwetterlage bringt massig Schnee und Glätte nach Deutschland

Eine sogenannte Grenzwetterlage kommt – und die bringt Glätte und extremen Schneefall.

Die nächsten Tage werden spannend beim Wetter. Denn wir bekommen es mit einer Grenzwetterlage zu tun. Mitten über Deutschland trifft kalte, polare Luft auf warme und feuchte Luft vom Atlantik. Wo diese Luftmassen aufeinandertreffen, gibt es heftige Niederschläge. Und die kommen dann als Schnee runter. Viel Schnee! Das Potenzial für chaotische Zustände ist groß.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Momentan schon sehr winterlich - aber das ist erst der Anfang

schnee dienstag
Am Dienstag liegen weite Teile Deutschlands unter einer Schneedecke.

Generell stecken wir in einer sehr winterlichen Phase. Schon heute gibt es starke Schneeschauer und in den Staulagen der nördlichen Mittelgebirge schneit es immer wieder. Dort können stellenweise mehr als zehn bis 20 Zentimeter Neuschnee zusammenkommen.

Auch am Dienstag bleibt es winterlich. Im Norden und Osten ziehen mit kräftigem Wind weitere Schneeschauer durch. Dann liegen schon große Teile Deutschlands unter einer Schneedecke. Aber das ist erst der Auftakt zum Wetterchaos.

Lese-Tipp: Schneeglätte, Reifglätte, Glatteis und Eisglätte – Was sind die Unterschiede?

Am Mittwoch das Auto stehen lassen - das Chaos kann perfekt sein

hoechtswerte mittwoch
Die Linie zwischen warmer und kalter Luft ist gut erkennbar. Da gibt es die satten Schneefälle.

Denn so richtig spannend wird es am Mittwoch: Da zieht ein neues Tief über die Mitte Deutschlands. Ganz im Süden führt es deutlich mildere Luft heran. Im Norden bleibt die eingeflossene Kaltluft aber erhalten. Und an dieser Luftmassengrenze sind krasse Schneefälle möglich. Es ist mit Schneefällen von bis zu 30 Zentimetern zu rechnen. In sehr kurzer Zeit!

Wahrscheinlich werden die größten Niederschläge in den Mittelgebirgen runterkommen. Es ist schwer vorherzusagen, wo die Luftmassengrenze genau liegen wird. Sollte sie exakt über dem Ruhrgebiet, dem Rheinland oder dem Rhein-Main-Gebiet liegen, dann wird das Verkehrschaos dort perfekt sein.

Im Süden Deutschlands wird es dann plötzlich sehr mild. Aber Achtung! Der Boden ist dort seit Tagen tief gefroren und kann sich nicht so schnell wie die Luft erwärmen, deshalb drohen vor allem von Rheinland-Pfalz über Franken bis nach Niederbayern spiegelglatte Straßen!

Der Mittwoch wird also brandgefährlich und könnte ein heilloses Chaos bringen! Wer kann, sollte im Homeoffice arbeiten. In einem Streifen von der Eifel bis hinüber ins Erzgebirge sollte das Auto möglichst stehen bleiben. Selbst der Zugverkehr kann bei so einer Wetterlage in die Knie gehen.

Lese-Tipp: Ob im Auto, zu Fuß oder auf dem Rad – Unfälle vermeiden bei Schnee und Eis

Das anstehende Chaos in der Zusammenfassung

  • Schon jetzt Schnee vor allem im Norden Deutschlands

  • Am Dienstag neue Schneefälle und weiter winterlich – vorwiegend im Norden und Osten

  • Am Mittwoch liegt die Mitte Deutschlands unter einer Luftmassengrenze

  • Das kann enorme Neuschneemengen hauptsächlich für die Mittelgebirge bedeuten

  • Aber auch an Rhein und Ruhr kann es heftig schneien

  • Ebenso im Rhein-Main-Gebiet – das kann ein großes Chaos erzeugen

  • Dabei wird es im Süden erstaunlich warm – im Norden bleibt es kalt

  • Am Donnerstag wird es hinter der Kaltfront auch im Süden wieder kälter

Lese-Tipp: Massive Schneefälle und Glatteis am Mittwoch - droht ein Verkehrschaos?

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(osc)