EM-Krimi beim Spanien-GP

Verstappen wehrt Norris-Angriff ab und stürmt zum Barcelona-Sieg

Formula One F1 - Spanish Grand Prix - Circuit de Barcelona-Catalunya, Barcelona, Spain - June 23, 2024 Red Bull's Max Verstappen in action during the race REUTERS/Albert Gea
Max Verstappen feierte in Barcelona bereits seinen siebten Saisonsieg im zehnten Rennen.
jb, REUTERS, Albert Gea

EM-Krimi in der Formel: Holland siegt vor England!
Im Strategie-Krimi von Spanien wehrte der Holländer Max Verstappen die England-Attacke ab und feierte seinen dritten Sieg in Folge in Barcelona. Mit einer hochkonzentrierten Leistung triumphierte der Red-Bull-Star vor den Engländern Lando Norris (McLaren), Lewis Hamilton und und George Russell (beide Mercedes). Nico Hülkenberg kostete eine Geschwindigkeitsübertretung in der Boxengasse einen Platz in den Punkterängen. Nach einer Fünf-Sekunden-Strafe landete der Haas-Mann auf Rang 11.

Pole-Mann Norris verliert das Rennen am Start

Für den von der Pole Position mit großen Ambitionen gestarteten Norris war das Rennen insgesamt enttäuschend. Er verlor die Führung in der ersten Kurve an Russell und musste dann auch noch Verstappen ziehen lassen. "Ich hätte das Rennen gewinnen müssen", sagte der enttäuschte Norris: "Ich habe es am Start weggeworfen."

Lese-Tipp: Schockmoment in Barcelona! Feuer im Formel 1-Fahrerlager

Verstappen dagegen legte den Grundstein für seinen siebten Saisonsieg gleich zu Beginn. In der dritten Runde bremste er den zu diesem Zeitpunkt überraschend in Führung liegenden Russell aus und ließ sich danach den Erfolg nicht mehr nehmen. Auch strategisch hatte Red Bull im Duell mit McLaren diesmal die Nase vorne und holte den Weltmeister in den richtigen Momenten in die Box.

Angriff von Norris verpufft

Norris’ Versuch, die Führung durch einen späteren Boxenstopp zurückzuholen, ging nicht auf. So fand sich Norris zeitweise hinter dem Mercedes-Duo wieder, kämpfte sich aber mit frischen Reifen dank sehenswerter Überholmanöver wieder auf Platz zwei nach vorne. Dabei verlor er aber viel Zeit, sodass sein Rückstand auf Verstappen auf knapp neun Sekunden anwuchs.

Lese-Tipp: Schumacher-Familie erneut erpresst: „Extrem belastend“

Zwar kam Norris im sehr schnellen McLaren immer näher an den Titelverteidiger heran. Doch nicht nah genug, um ihn zu attackieren. Mit dem zweiten Stopp verschaffte sich Verstappen dann noch einmal Luft. Danach fuhr er fehlerfrei dem Sieg entgegen – Norris aber konnte in der entscheidenden Phase nicht mehr zulegen.

Formel 1 in Spanien 2024: Training, Qualifying und Rennen live auf RTL.de

Die Formel 1 gibt es live bei RTL+ und Sky/Wow!

RTL+ und Sky/Wow zeigen den Grand Prix von Spanien 2024 im TV.
RTL+ und Sky/Wow zeigen den Grand Prix von Spanien 2024 im TV.
RTL

Alles rund um den Grand Prix in Spanien können alle Formel-1-Fans live im TV und im Stream verfolgen – möglich macht das eine Kooperation zwischen RTL und Sky! Die Übertragung zum Rennen in Barcelona startet am Sonntag, 23. Juni 2024, um 13.30 Uhr (live bei Sky & Wow).

Lese-Tipp: Diese sieben Formel-1-Rennen zeigt RTL in der Saison 2024 LIVE im Free-TV

Doch schon vor Sonntag müssen die Bildschirme nicht schwarz bleiben: Das Qualifying gibt es am Samstag, 22. Juni 2024, ab 15.30 Uhr live auf RTL+. Die drei Trainingssessions am Freitag (ab 13.15 Uhr) und am Samstag (ab 12.15 Uhr) zeigen wieder die Kollegen von Sky und Wow.

Formel 1 in Spanien 2024: Alle Infos zur Strecke in Barcelona

  • Austragungsort: Barcelona

  • Strecke: Circuit de Barcelona-Catalunya

  • Länge: 4,657 km

  • Rennlänge: 66 Runden

  • Rekordsieger: Lewis Hamilton und Michael Schumacher (6 Siege)

Der Formel-1-Grand-Prix von Spanien findet 2024 zum 34. Mal in Barcelona statt. Bei der letzten Auflage im Jahr 2023 triumphierte Max Verstappen. Rekordsieger sind die Formel-1-Legenden Michael Schumacher und Lewis Hamilton mit je sechs Erfolgen.

Lese-Tipp: Peinliche Beichte von Lewis Hamilton: Ich habe in mein Auto gepinkelt!

Gefahren wird in Barcelona auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Auf der 4,657 Kilometer langen Strecke drehen die Piloten insgesamt 66 Runden.