Unsere floralen FavoritenDiese fünf Parfums riechen wie ein Blumenmeer

Young beautiful woman with long curly hair and perfect skin wearing white dress relaxing in blooming rose garden.
Ihr liebt blumige Düfte? Dann haben wir hier fünf Empfehlungen für euch.
iStockphoto

Blumige Düfte haben eine besondere Leichtigkeit an sich – hier kommen unsere fünf Favoriten!
Immer der Nase nach: Was Parfums und Düfte angeht, scheiden sich die Geschmäcker. Während die einen es lieber intensiv mögen, favorisieren die anderen leichte, erfrischende Düfte. Als besonders weiblich und feminin gelten vor allem blumige Düfte, die uns mit ihren floralen Komponenten an ein Blumenmeer erinnern. Diese Duftrichtung ist genau euer Ding? Dann werdet ihr diese fünf Parfums lieben.

Blumiger Klassiker: "Daisy Eau So Fresh" von Marc Jacobs

Wer nach einem blumigen Duft sucht, kommt an diesem hier nicht vorbei: „Daisy“ von Marc Jacobs hat sich längst als Duft-Klassiker etabliert. Die Variante „Daisy Eau So Fresh“* ist ein lebendiges Upgrade des Original-Duftes und erinnert mit Rose, Veilchen und Apfel an eine Blumenwiese in der Sonne, in die wir uns fallen lassen wollen. Pflaume, Himbeere und Grapefruit machen den blumigen Duft aufregend und trotzdem natürlich.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Für Paradiesvögel: "Joyful Bloom" von M. Asam

Wer statt den heimischen Blüten lieber auf exotische Blumen setzt, ist hier richtig: „Joyful Bloom“* duftet nach einer Komposition aus Hibiskus, Orangenblüte, Pfingstrose, Litschi und Kokos. Das Ergebnis ist ein exotisch-blumiger Duft, der dabei nicht zu schwer wird, sondern uns in eine herrlich frische Wolke hüllt.

Lese-Tipp: Das sind die besten Mascaras ohne Klumpen und Fliegenbeine

Pinke Vesuchung: "Miss Dior" von Dior für Blumenmädchen

Auch dieser Duft ist längst ein Favorit von uns: „Miss Dior“* heißt die feminine Kreation aus dem Hause Dior, die euch nach einer Komposition aus Pfingstrose, Iris und Maiglöckchen duften lässt. Der blumige Duft wird von einer Basis aus Moschus und Vanille abgerundet, was ihm eine warme Note verleiht.

Blumenstrauß mit spritziger Frische: "Sunlight" von Jil Sander

Der Name Jil Sander ist Parfum-Kennern längst ein Begriff. Wer es gerne frisch, aber auch blumig mag, sollte einmal an „Sunlight“* schnuppern. Die frische Note aus Grapefruit und rosa Pfeffer trifft auf einen Blumenstrauß aus weißer Pfingstrose, Orangenblüte und Jasmin. So entsteht ein frischer Duft, der aber mit seinen blumigen Kollegen problemlos mithalten kann.

Sinnliche Blüten: "An'na" von Annayake

Mairosen, Tuberosen, Jasmin und Koriander bilden die Herznote für den Duft "An'na"* der japanischen Marke Annayake. Um ein nicht nur blumiges, sondern vor allem sinnliches Parfum zu kreieren, wurden hier die Blumennoten mit Chypre, Ambra und Patschuliblättern kombiniert. Perfekt für alle, die es gerne etwas verführerischer mögen.

Lese-Tipp: Wie euch ein Make-up mit Weichzeichner-Effekt gelingt

Parfum auftragen: An diesen Stellen habt ihr es noch nie verwendet

Wenn wir uns mit unserem Lieblingsduft einhüllen, tragen wir ihn meistens im Nacken, am Hals und am Handgelenk auf. Doch auch andere Stellen profitieren von einem Parfum-Boost:

  • Kleidung: Nicht nur der Körper, sondern auch unsere Kleidung darf duften. Achtet hier darauf, nur natürliche Materialien wie Baumwolle, Wolle oder Samt mit Parfum zu veredeln. Auf Stoffen wie Seide könnten Flecken entstehen.

  • Erst Bodylotion, dann Parfum: Wenn ihr trockene Haut habt und wollt, dass euer Duft möglichst lange hält, solltet ihr euch vor dem Einsprühen mit einer geruchsneutralen Bodylotion eincremen.

  • Besondere Stellen: Grundsätzlich könnt ihr euer Parfum überall auf den Körper sprühen. Duftprofis empfehlen unter anderem folgende Bereiche: Armbeuge, Kniekehle, Hinterkopf oder auch die Fußsohle.

Blumige Düfte sind perfekt für den Sommer

Gerade in der warmen Jahreszeit lieben wir es, uns in ein florales Parfum einzuhüllen, dass die Leichtigkeit der Saison unterstreicht. Doch auch blumig ist nicht gleich blumig: Schnuppert euch durch die verschiedenen Kompositionen und findet heraus, welche Kombination am besten zu eurem Typ passt – von sinnlich-floral bis fruchtig-blumig ist alles dabei. Dann noch schnell eure Lieblingsstellen am Körper mit dem Duft einsprühen und gedanklich auf einer Blumenwolke durch den Alltag schweben – ein Traum!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.