Schnelles Handeln

Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Ein Alptraum für alle Eltern: Das Kind verletzt sich schwer, hat etwas verschluckt, blutet stark oder hat sich vergiftet. Da hilft nur schnelles Handeln. Aber wie reagiere ich richtig in solchen Fällen? Erste-Hilfe-Kurse am Kind gibts in jeder Stadt. So auch beim Deutschen Roten Kreuz in Köln.

Richtiges Handeln lernen

Im Ernstfall müssen Eltern schnell und effektiv handeln. Deshalb lernen Teilnehmer nicht nur spezielles Wissen, sondern auch, wie sie in stressigen Situationen umgehen. Sie erlernen lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Notfällen im Säuglings- und Kindesalter wie z.B. bei Störungen des Herz-Kreislaufsystems, Atemstörungen oder bedrohlichen Blutungen. Das Ganze wird an Puppen geübt. Ein Kurs beim Deutschen Roten Kreuz dauert circa vier Stunden. Die Kosten von 50 Euro werden übrigens nicht von der Krankenkasse übernommen. Am Ende bekommt je-der Teilnehmer eine Bescheinigung. Und ein besseres Gefühl, falls es mal zum Ernstfall kommen sollte.