Islam-Studie
Ergebnisse der Uni Münster sorgen für Entsetzen
Sie sagen: Israel hat kein Existenzrecht. Der Meinung ist fast die Hälfte der befragten Studenten: Angehende islamische Theologen. Einige von ihnen könnten in Zukunft als Lehrer arbeiten. Mehr als jeder Dritte sieht Juden als Feinde an. Das zeigt eine Studie der Uni Münster. Islamwissenschaftler Ralph Ghadban überraschen die Ergebnisse nicht. Für die Studie wurden rund 250 Studenten befragt. Die Mehrheit ist auch für veraltete Rollenbilder, wie: Der Mann soll das Geld verdienen und sollte Frauen nicht die Hände schütteln. Das sorgt bei FDP-Politikerin Franziska Müller-Rech für Entsetzen. Angekommen ist das scheinbar aber längst nicht bei allen Politikern.
Nächste Studie wird sabotiert
Veröffentlicht wurden die Ergebnisse vor knapp zwei Monaten. Aktuell sorgen sie für Aufruhr: Von den Verantwortlichen dreht heute keiner mit uns. Grund: Sie bekommen offenbar Druck von dem Verband muslimischer Lehrkräfte. Von ihnen ist heute keiner für uns zu erreichen. Stattdessen wollen sie direkt die nächste Umfrage der Uni Münster stoppen. In der geht es um islamischen Religionsunterricht. Die Studie läuft im Auftrag des NRW-Bildungsministeriums.