Bahn frei für das Public Viewing am Freitag

Diesmal hilft uns kein Unwetter: Spanisches Wetter gegen Spanien

Public Viewing am Freitag gegen Spanien läuft – fast überall!

Beim Achtelfinale gegen Dänemark gab es in Dortmund ein heftiges Unwetter. Die Spielunterbrechung kam der deutschen Mannschaft gerade recht, denn der Anfangsschwung war gerade etwas verflogen. Nach der Regenpause kam die DFB-Elf besser in Tritt und zog ins Viertelfinale ein. Da wartet nun Spanien. Das Wetter aber wird den Nagelsmännern am Freitag nicht helfen – es gibt eher spanisches als klassisch deutsches Wetter. Bei 22 Grad und viel Sonne gibt es für die Akteure auf dem Rasen keine Ausreden. Immerhin ist das für die meisten Public Viewings im Land eine gute Nachricht.

Das Wetter am Freitag zum Spiel gegen Spanien

ARCHIV - 23.06.2024, Baden-Württemberg, Stuttgart: Fußball: EM, Public Viewing Deutschland - Schweiz. Zahlreiche Deutschland-Fans versammeln sich zum Public Viewing auf dem Schlossplatz. (zu dpa: «Stuttgarter Fanzone öffnet - Bangen wegen Unwetter») Foto: Christoph Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Beim Public Viewing am Freitag um 18 Uhr wird es fast überall schön - nur der Norden bekommt wechselhaftes Wetter.
dpa, Christoph Schmidt

Bis Freitag ist es noch ein Weilchen hin und wir müssen noch einige Schauer erdulden. Vor allem am Donnerstag zieht im Norden noch schauerartiger und mit Gewittern durchsetzter Regen durch. Südlich der Donau wird es allerdings immer schöner und dort scheint länger die Sonne.

So. Und wie wird es am Freitag? Schon um 18 Uhr müssen wir gegen den großen Favoriten Spanien ran. Im Norden zickt die Sonne noch ein wenig, da wird es wechselhaft, windig und kühl. Aber je weiter wir Richtung Süden blicken, umso wärmer wird es. Bei 20 bis 26 Grad herrschen etwa südlich von Hannover gute bis optimale Bedingungen fürs Public Viewing. Und im Spielort Stuttgart wird es sowieso schön.

Lest auch: Schwere Unwetter in der Schweiz

Wochenende kein richtiges Sommer-Comeback

Und wie wachen wir am Samstag auf? Freudetrunken wegen des Sieges über Spanien oder traurig nach dem bitteren EM-Aus? Das Wetter wird jedenfalls eher traurig. Ein neuer Tiefausläufer bringt wechselhaftes Wetter und beendet das kleine Sommer-Intermezzo.

Der Lichtblick liegt in der Südosthälfte, dort scheint vor den nächsten Schauern und Gewittern noch länger die Sonne und es wird hochsommerlich bis heiß. Vor allem in Niederbayern und der Lausitz könnten 30 Grad erreicht werden. In den meisten anderen Regionen aber bleibt es wechselhaft. 20 Grad und mehr sind allerdings fast überall drin – richtig kalt wird es also nicht.

Immer im Blick haben: Unser Regenradar

Die Blick Richtung Wochenende

  • Am Donnerstag zieht ein Regengebiet durch – es wird windig und kühl

  • Nur im Süden schon ganz nett

  • Am Freitag herrschen im Süden über die Mitte bis in den Osten gute bis optimale Bedingungen fürs Public Viewing. Dazu herrliche 20 bis 26 Grad

  • Am Samstag sorgt ein neuer Tiefausläufer wieder für wechselhaftes Wetter

  • Sonntag und Montag weiter wechselhaft, aber mit 18 bis 25 Grad mild bis warm

(osc)