Landesanstalt für Medien

Journalisten und Politiker feiern 40 Jahre Privater Rundfunk

75 Jahre Meinungs- und Pressefreiheit. 40 Jahre Privatfernsehen. Darauf stoßen hier in Düsseldorf Journalisten und Politiker an. Bei dem Empfang der Landesanstalt für Medien. Die schaut in Sachen Privater Rundfunk ganz genau hin. Also, wer veröffentlicht was, wo und wie. Die Presse gilt als 4. Gewalt im Staat. Aber auch die muss Regeln einhalten. Wie zum Beispiel: Den Jugendschutz beachten. Werbung kennzeichnen. Und natürlich sorgfältig recherchieren. Auch RTL ist ein privates Unternehmen.

Regionalprogramme sind für Vielfalt wichtig

Zu der RTL Gruppe gehört auch RTL WEST als unabhängiges Regionalprogramm. Und das sendet seit mittlerweile 34 Jahren. 1990 noch als TELE WEST. Die erste Sendung moderierte damals Frauke Ludowig.

Zeigen was ist – Der Aufklärung verpflichtet

RTL WEST hat den Leitspruch: Zeigen was ist und der Aufklärung verpflichtet. Denn es geht um das Vertrauen der Zuschauer. Und darum Vielfalt abzubilden. Also verschiedene Ansichten zu einem Thema zu Wort kommen zu lassen. Damit der Zuschauer sich daraus am Ende seine eigene Meinung bilden kann. Ganz nach dem Motto: Aktuell. Regional. Und relevant. Also Prost auf viele weitere Jahre.