Die Regeln der klassischen FarblehreDiese Lippenstift-Farben lassen eure Zähne weißer wirken

Welche Lippenstift-Farbe passt zu EUREN Zähnen?
Ganz klar: Neben Tasche, Schmuck und Schuhen muss auch der Lippenstift zum Outfit passen. Es gibt einige Dinge, auf die ihr achten solltet, wenn die Farbe auf den Lippen ein besonders strahlendes Lächeln zaubern soll. Kleiner Spoiler: Bei der Auswahl des Lippenstifts gelten die Regeln der klassischen Farblehre...
Roter Lippenstift bei gelblichen Zähnen

Bei gelblichen Zähnen solltet ihr zu rotem Lippenstift greifen, der blau unterlegte Nuancen hat. Er lässt eure Zähne wie von Zauberhand weißer und strahlender erscheinen.
Das Zauberwort bei Zähnen mit Gelbstich heißt: Beerentöne! Egal ob kräftige Brombeere, blaue Heidelbeere oder süße Himbeere – diese Farben lassen eure Zähne garantiert in Weiß erstrahlen.
Orangefarbener Lippenstift bei gräulichen Zähnen

Wenn ihr eher zu gräulichen Zähnen tendiert, solltet ihr ein Rot mit orangen Untertönen – oder direkt Orange! Das mogelt die Zähne ebenfalls ein bisschen weißer. Auch Apricot, Cognac und Kupfer zaubern ein weißeres Lächeln, wenn eure Zähne zum Gräulichen tendieren.
Graue Zähne aufgepasst, jetzt wird's pink!

Ebenfalls gut bei gräulichen Zähnen – Pinker Lippenstift. Von Flamingo-Pink bis hin zu Magenta ist alles möglich. Diese Farben kaschieren den Grauschleier im Handumdrehen. Wichtig: Pinker Lippenstift tut gelblichen Zähnen leider nichts Gutes.
Nude-Töne sollten dunkler als die eigene Hautfarbe sein

Für Nude-Farben gilt folgende Regel für jede Zahnfarbe: Niemals Töne auftragen, die heller als die eigene Hautfarbe sind! Damit tut ihr euch keinen Gefallen und auch eure Zähne werden dadurch eher unvorteilhaft auffallen. Setzt bei gelblichen Zähnen wieder auf einen beerigen Unterton. Nudes mit einem Hauch von Mauve, Lila oder Rosenholz sind perfekt und lassen eure Zähne viel weißer erscheinen.
Qual der Wahl bei weißen Zähnen

Diejenigen, die mit schneeweißen Zähnen gesegnet sind, können sich glücklich schätzen: Ihr habt die Qual der Wahl, denn euch steht wirklich jede Lippenstiftfarbe. Allerdings solltet ihr den Lippenstift auch dem Hautton anpassen. Um einen Fehlkauf zu vermeiden, könnt ihr die Farbe immer direkt auf den Lippen ausprobieren.
Wie ihr außerdem den Lippenstift, passend zu eurem Typ aussucht, haben wir für euch zusammengefasst.


