So bekommt ihr's gebackenDer schnellste Pizzateig der Welt: Nur zwei Zutaten und ab aufs Blech!

Freunde essen Pizza
Wir präsentieren: das Rezept für den schnellsten Pizzateig der Welt.
monkeybusinessimages, iStockphoto

Eine echte Alternative zum Hefe-Teig!
Pizza schmeckt einfach immer. Und am besten natürlich, wenn sie selbstgemacht ist. Manchmal muss es aber einfach flott gehen. Dass selbstgemacht und schnell jedoch ganz wunderbar zusammen passen, beweisen wir euch mit diesem Rezept. Mit nur zwei Zutaten zaubert ihr Pizza wie aus Italien – ganz ohne Hefe und Gehzeit!

Einfacher geht es wohl kaum

Mit diesem Rezept könnt ihr innerhalb von nur fünf Minuten Zubereitungszeit einen leckeren Pizzateig zaubern. Die einzigen Zutaten, die ihr dafür braucht: Mehl und Joghurt. Wer den Teig noch etwas fluffiger haben möchten, gibt einfach noch ein wenig Backpulver hinzu.

Lese-Tipp: Ohne sich zu überlappen! Mit diesem Trick passen ZWEI Pizzen auf EIN Blech

Auch der Sohn von Jamie Oliver ist begeistert von dem Pizza-Rezept

Und so gelingt der schnellste Pizzateig der Welt

Zutaten:

  • 300 g Weizenmehl

  • 450 g Joghurt

  • Außerdem optional 1 TL Backpulver sowie

  • 1/2 TL Salz

Und so geht’s:

  • Zuerst den Ofen bei ca. 220° C etwa 15 Minuten vorheizen.

  • Währenddessen alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem klebrigen Teig kneten. Am einfachsten geht das mit einer Küchenmaschine.

  • Anschließend die Arbeitsfläche ausreichend bemehlen, noch etwas Mehl auf den Teig streuen und ihn mit ebenfalls bemehlten Händen einige Minuten zu einer runden Kugel formen.

  • Dann sollte der Teig zügig auf dem Backpapier ausgerollt werden, bis er schön flach ist. Tipp: Bei Wärme kann der Teig schnell wieder klebrig werden, dann einfach noch etwas mehr Mehl hinzunehmen.

  • Achtet darauf, dass der Teig wirklich dünn ausgerollt wird, da es ansonsten passieren kann, dass er später zu dick aufgeht.

  • Zum Schluss die Pizza nur noch mit den Lieblingszutaten belegen und für ungefähr 5 bis 8 Minuten in den Ofen schieben – bis die Ränder goldbraun sind.

Lese-Tipp: Hensslers schnelle Nummer: Fladenbrot-Pizza mit Hack und Gemüse

Im Video: Probleme mit dem Hefe-Pizzateig? Wir zeigen, wie euch auch der gelingt

Wer den Geschmack des Pizzateigs etwas kräftiger mag, nimmt einfach noch etwas mehr Salz hinzu. Buon Appetito!