Urlaub mit Vierbeinern
Das sind die hundefreundlichsten Länder in Europa

Diese Länder sind ein Urlaubsparadies für Mensch und Hund.
Wer mit dem Vierbeiner verreisen möchte, schaut sich das Urlaubsziel vorher am besten genauer an. Immerhin soll der Trip auch für den Hund entspannt sein, und als Besitzer möchtet ihr keine Aktivitäten aussetzen müssen. Wir verraten euch die hundefreundlichsten Länder Europas und weitere wertvolle Tipps für den Trip mit euren Vierbeinern.
Reiseziel mit Hund: Das solltet ihr beachten
Natürlich soll der Vierbeiner auch im Urlaub mit dabei sein. Da bieten sich Urlaubsorte an, die nicht zu weit entfernt und leicht erreichbar sind. Denn jeder Hund ist unterschiedlich und verträgt die Auto-, Bahn- oder Flugzeugreise anders. Für viele Tiere bedeutet eine lange Fahrt großen Stress – das möchten wir unseren kleinen Lieblingen nur ungern antun.
Zudem solltet ihr beim Buchen des nächsten Trips die Gesetzeslage vor Ort beachten. Insbesondere bestimmte Versicherungen, Einreisebestimmungen oder die Leinenpflicht können von den deutschen Gesetzen abweichen. Habt ihr Lust auf einen Beach-Urlaub, lohnt sich ein Urlaubsziel mit vielen schönen Hundestränden. Ausschlaggebend für die Planung sind außerdem Krankheiten, die eventuell vor Ort kursieren. Die betroffenen Länder gilt es natürlich, zu meiden.
Die hundefreundlichsten Länder in Europa
Eine Liste der hundefreundlichsten Reiseziele in Europa hat etwa die Versicherungsvergleichsseite Covomo gesammelt. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Hundefreundlichkeit der Bewohner sowie der Zugang zu Hotels, Restaurants und weiteren Freizeitangeboten. Außerdem fließen die Gesetze, Krankheiten und nötigen Versicherungen in die Listung mit ein.
1. Österreich
In der Auflistung von Covomo sichert sich Österreich den ersten Platz der hundefreundlichsten Reiseziele in Europa. Grund dafür ist vor allem die große Auswahl an Freizeitaktivitäten mit Hund, aber auch die Hundefreundlichkeit der Unterkünfte und der Bevölkerung. Mit Hund könnt ihr also ohne Bedenken die Natur oder Städte in Österreich genießen. Für die Einreise gelten die EU-Einreisebestimmungen; hier wird keine Rasse ausgeschlossen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Tipps für den Urlaub mit Hund
Eine gute Anlaufstelle für Urlauber mit Hund ist etwa die Website Tribello. Hier finden Hundefans eine große Anzahl hilfreicher Artikel für das Leben und Verreisen mit Hund. Außerdem können sich Hundebesitzer dort mit Gleichgesinnten austauschen und wertvolle Tipps erhalten sowie weitergeben.
So funktioniert Tribello:
Ohne Anmeldung könnt ihr die Basic-Artikel kostenlos lesen.
Mit einer kostenlosen Anmeldung profitiert ihr von den Basic- und Reisethemen in voller Länge. Zudem habt ihr die Möglichkeit, auf die Dog-Storys anderer Mitglieder zuzugreifen und selbst Storys zu posten.
„Dog Pro Abo“*: Für zwölf Euro jährlich erhaltet ihr neben den Artikeln und Dog-Storys zusätzliche Empfehlungen und Rabatte auf Hotels oder Hundezubehör.
„VID“-Mitgliedschaft*: Als Mitglied könnt ihr und euer „Very Important Dog“ von exklusiven vergünstigten Reiseangeboten profitieren. Regulär kostet die Mitgliedschaft 100 Euro im Jahr.
Gutschein: Mit dem Gutscheincode „RTL50“ erhaltet ihr auf beide Abos 50 Prozent Rabatt. Damit kostet das „Dog Pro Abo“ nach Abzug also nur sechs Euro jährlich, das „VID“-Abo gibt es für 50 Euro im Jahr.
Lese-Tipp: Urlaub und Hundetraining kombinieren – lohnt sich der Deal?
2. Platz der hundefreundlichsten Länder in Europa: Belgien
In Belgien soll es laut Covomo kein Problem sein, mit Hund Restaurants oder Hotels zu finden. Insgesamt sei auch die Bevölkerung den Vierbeinern gegenüber aufgeschlossen. Ein großer Pluspunkt bei diesem Reiseziel ist die Vielfalt der Natur, die ihr mit eurem Hund besuchen könnt. Lange Gassi-Runden an der Küste, im Wald und an zahlreichen Flüssen – klingt das nicht super?
Wenn ihr Strand-Liebhaber seid und eure Fellnase gerne im Wasser planscht, lohnt sich eine Unterkunft in der Nähe eines Hundestrandes. Denn an den normalen Badestränden sind Hunde in der Hauptsaison verboten. Außerdem gelten hier eine allgemeine Leinenpflicht und die EU-Einreisebestimmungen.
Lese-Tipp: Urlaub in Deutschland – diese fünf Städte unterschätzt fast jeder!
3. Platz der hundefreundlichsten Länder in Europa: Niederlande
Auch die Niederlande eignen sich als Reiseziel für Hundebesitzer. Neben tiergerechten Unterkünften sind auch Hundestrände, an denen sich euer Vierbeiner so richtig austoben kann, keine Seltenheit. Normale Strände dürft ihr mit dem Hund in der Hauptsaison von Mai bis September nicht besuchen. Es empfiehlt sich eine Unterkunft in Zeeland, Süd- oder Nordholland – hier gibt es einige schöne Hundestrände. In den Niederlanden gelten ebenfalls die EU-Einreisebestimmungen sowie eine allgemeine Leinenpflicht.
Ein Paradies für vierbeinige Wasserratten ist der „End Beach“ in Noordwijk. An dem idyllischen Sandstrand können eure Hunde ohne Leine frei laufen oder im Wasser baden. Noch dazu lassen sich bequem Spielzeug oder Näpfe vor Ort ausleihen.
Ab in den Urlaub – in diese hundefreundlichen Länder in Europa
Für den Urlaub mit Hund bietet sich ein Reiseziel in Europa an. Immerhin ist der Reiseweg vergleichsweise kurz, und es gelten – zumindest in der EU – die bekannten Einreisebestimmungen. Die Destination solltet ihr eurem Hund anpassen, damit alle den Urlaub ohne Stress genießen können. Wichtige Punkte bei der Buchung sind deshalb die Anreise, eine hundefreundliche Unterkunft sowie die möglichen Aktivitäten vor Ort. Wer das erste Mal mit Hund verreist, sollte sich vorher gründlich informieren und passend planen. Ist der perfekte Urlaub mit Hund erst einmal geplant, kann die Vorfreude losgehen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.