Hier gibt es alles – nur nichts Modernes!

„Stöberkiste“ lädt Fans alter Technik und von allerlei Krimskrams nach Bochum

In Bochum gibt es fast alles, was das Herz begehrt. Naja – außer vielleicht moderne Technik. Schallplatten, VHS-Rekorder, Kofferradios und vieles mehr stapeln sich auf dreißig Quadratmetern.

Ein Laden mit Kultstatus

Den Laden von Mustafa Özdemir gibt es schon seit mehr als 40 Jahren. Sein Angebot hat sich seitdem kaum verändert. Alte Elektronik und allerlei Krimskrams ziehen auch heute noch vereinzelt Kunden an – doch ums Shoppen geht es den Stammkunden dabei nicht unbedingt. Es sind vielmehr das Stöbern und die großartige Gastfreundschaft von Herrn Özdemir, die Stammkunden schon seit über zehn Jahren ins Geschäft locken.

Die Zeiten ändern sich

Für einige sind die alten Schätze echte Sammlerstücke. Jüngere Menschen verirren sich eher selten in den Laden, und wenn, dann hauptsächlich für Schallplatten und alte Musikanlagen. Dabei sollte die „Stöberkiste“ ursprünglich nur eine Übergangslösung sein: Mit 24 Jahren wanderte Mustafa Özdemir aus Istanbul nach Deutschland aus. Sein Ingenieur-Studium wurde jedoch nicht anerkannt, und so musste er im Ruhrgebiet ein Aufbaustudium absolvieren. Währenddessen wollte er mit dem kleinen Krimskrams-Geschäft Geld verdienen. Mehr als 40 Jahre später gibt es die Stöberkiste immer noch – denn Özdemir schwört damals wie heute auf die alten Geräte. Er scherzt, dass er uns 100 Jahre Garantie geben könnte, so sehr ist er von der Qualität seiner Geräte überzeugt.

Bloß nicht aufgeben!

Wirklich häufig kauft heutzutage niemand mehr in der „Stöberkiste“ ein. Doch der 71-Jährige will seiner Liebe zu Schallplatten und Co. treu bleiben!