Marktlücke oder überflüssig?Glatzenpflege aus „Die Höhle der Löwen“ : Wie sinnvoll ist Better be bold?

Welche Pflege braucht die Glatze?
Haben die Better be Bold-Gründer eine Marktlücke gefunden? Vor den Vox-„Löwen“ präsentieren sie ihre Glatzenpflege und damit nach eigener Aussage eine völlig neue Produktkategorie. Wir fragen einen Frisör, was Kahlträger wirklich brauchen.
Better be Bold-Gründer in „Die Höhle der Löwen“
„Ich bin einer von 40 Millionen Glatzenträgern in Europa“. Also keine kleine Zielgruppe. Und was Gründer Dennis Baltzer (35) bei seinem Auftritt in der „Höhle der Löwen“ erzählt, ist auch kein Einzelfall: Auf einem Urlaubsfoto sieht er seinen Hinterkopf und realisiert: Der erblich bedingte Haarausfall schlägt zu. Er entscheidet sich für den Kahlschlag. Damit kommen aber auch einige Probleme. Hautirritationen durch das häufige Rasieren. Starkes Glänzen, das „kein Mensch will“. Und ein Sonnenbrand, den man nicht mal seinem ärgsten Feind wünscht, so Baltzer.
Was ist das Besondere an Better be Bold Glatzenpflege?
Die Kopfhaut ist eine der sensibelsten Körperstellen und besteht aus drei ganz dünnen Hautschichten, erklärt Gründer Dennis Baltzer. Die will natürlich geschützt und gepflegt werden. Nur, womit? Laut Baltzer hat er keine passenden Produkte gefunden. Deshalb macht er sich mit seinen zwei Mitgründern und Dermatologen selbst ans Werk. Erzählen können Gründer ja aber immer viel – besser ist der Beweis am lebenden Objekt. Praktisch, dass Moderator Amiaz Habtu sich und seine Glatze zur Verfügung stellt. Löwin Tijen Onaran darf eincremen und lobt anschließend „Hammer, wie matt du bist“. Also ist matt = gut?
Frisör über Better be bold Glatzenpflege
Wo findet man einen Experten für ein typisches Männer-Haar-Problem? In einer echten Man Cave. In dem Fall im The Flying Dutchman Barber Shop in Köln. Bärte, Haare, Glatzen werden hier fachgerecht behandelt. Frisör Stefan Burgmann lupft kurz seine Kappe: Glatze. Er weiß also ALLES, was wir nicht wissen. Was ist dann jetzt mit dem Glatzenglanz? Ein echtes Problem? „Ich hab bisher noch nie jemanden gehabt, der gesagt hat, hast du mal was für meine Glatze, die glänzt so, kann man da irgendwas machen“, sagt er. In seiner ganzen Laufbahn sei er nicht ein einziges Mal auf das vermeintliche Problem angesprochen worden! Aber was braucht Mann dann für obenrum?
Das Wichtigste für Glatzen
„Ich gehe nie ohne Kopfbedeckung aus dem Haus“, sagt Frisör Stefan Burgmann. Außer Sonnenschutz brauche man eigentlich nichts für die Glatze. Man habe allerdings vom Rasieren auch häufiger mit einer trockenen Kopfhaut zu tun. Hm, also doch ein Grund für eine spezielle Glatzenpflege? Anscheinend vermissen die meisten Glatzenträger die doch aber bislang nicht? „Haben wir die Smartphones vermisst, bevor es die gab?“ sagt ein mithörender Kunde. Guter Punkt.
Frisör über Glatzenrasur
Wenn es dann der richtige Zeitpunkt ist: Wie kommen die Haare am besten ab? Die meisten tun das zu Hause mit einem Elektrorasierer, erklärt Frisör Burgmann. Am besten sollte es einer mit mehreren Köpfen und guter Federung sein. Er selber bevorzugt die Nassrasur. Aber wenn nass, dann einen Rasierer mit mehreren Klingen nehmen, rät er. Das würde die Haut weniger reizen. Ein guter Schaum würde auch einiges zur Pflege beitragen. Und anschließend? Am besten ein After Shave Balsam ohne Alkohol benutzen, sagt Burgmann.
Lese-Tipp: Achtung, Pendelatmung! Schnorchelmaske aus „Die Höhle der Löwen“ im Check
Ab wann die Haare abrasieren?
Für Gründer Dennis Baltzer ist der Drops gelutscht, als er seinen Hinterkopf sieht. Viele andere fragen sich aber: Wann ist der beste Zeitpunkt, die Haare abzurasieren? Eine feste Regel dafür gibt es nicht. „Wenn es nicht mehr gefällt, dann mach´ ab“, so Frisör Burgmann. Eine lichte Stelle am Hinterkopf ist für ihn aber noch kein Grund für einen radikalen Kahlschlag. „Auch wenn hinten so langsam das Knie durchkommt, würde ich immer noch eine normale Frisur empfehlen“, sagt er.
„Die Höhle der Löwen“ bei VOX
VOX zeigt die Frühjahrs-Staffel von„Die Höhle der Löwen" montags um 20.15 Uhr. Der Sender VOX gehört zum Medienunternehmen RTL Deutschland.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.