Bundesweit einzigartig

Batterieforschungszentrum ist in Münster eröffnet worden

Der erste Teil einer neuen Batterieforschungsfabrik wurde heute in Münster eröffnet. Die Fabrik ist bundesweit einzigartig. Insgesamt 820 Millionen Euro investieren Bund und Land.

200 Forscher und Mitarbeiter

In der Frauenhofer-Einrichtung werden Wege entwickelt, Batterien möglichst energiesparend und mit wenig Materialeinsatz zu bauen. Ab sofort werden somit in dem Innovationslabor Produktionsprozesse für die neue Generation von Batterien erforscht. Bei der Eröffnung mit dabei waren Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger und NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst.