Klein, aber oho!Balkon größer wirken lassen: Diese Tricks verrät euch sonst keiner

Blick auf den Balkon mit Holzmöbeln.
Weniger ist mehr: Auf einen kleinen Balkon solltet ihr möglichst wenig Möbel stellen, damit er nicht zu vollgestellt - und damit noch kleiner - aussieht.
iStockphoto

In sieben Schritten schummelt ihr euren kleinen Balkon größer.
Ihr wohnt in der Stadt und habt einen Balkon? Ihr Glückspilze! Doch die meisten von uns müssen sich mit wenig Platz zufrieden geben. Umso wichtiger ist es, den kleinen Außenraum optimal zu nutzen. Mit ein paar einfachen Tricks könnt ihr euren Balkon größer wirken lassen. Wir zeigen euch, worauf es ankommt.

1. Balkonkästen nach außen hängen

Es geht los mit einem einfach umzusetzenden Trick: Wenn ihr schon Besitzer bepflanzter Balkonkästen* seid, hängt sie am besten außen ans Geländer und nicht nach innen – so nehmen sie euch auf dem Balkon keinen kostbaren Platz weg und erweitern den Außenraum optisch. Falls ihr noch keine Balkonkästen habt: Sie sind eine gute Alternative oder Ergänzung zu Blumentöpfen und -kübeln. Damit sieht der Boden weniger vollgestellt und somit größer aus.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Balkon größer wirken lassen: Lichtdurchlässiger Sichtschutz

Ob großer oder kleiner Balkon, dieser Tipp gilt erst einmal für alle: Um sich in seiner Privatsphäre nicht gestört zu fühlen und vor neugierigen Blicken geschützt zu sein, bietet sich ein Sichtschutz an. Bei einem kleinen Balkon solltet ihr jedoch darauf achten, dass er lichtdurchlässig ist. Während dunkle und komplett blickdichte Materialien bewirken, dass euer Balkon kleiner aussieht, erzielen Farben wie Weiß, Creme oder Beige eine helle Wirkung und optische Weite.

  • Den Lichtschutz von Sol Royal* gibt es zum Beispiel in der Farbe Creme. Er soll laut Hersteller von weitem nicht einsehbar, von nahem aber leicht durchsichtig sein.

Lese-Tipp: Kühlschrank stinkt – was dagegen wirklich hilft und was nicht

3. Balkon größer wirken lassen: Weniger ist mehr

Ein grundsätzlicher Tipp für einen kleinen Balkon: Weniger ist mehr. Wenn euch schon nur wenig Platz zur Verfügung steht, solltet ihr diesen nicht mit allem möglichen Kram und Möbeln vollstellen – dadurch wirkt er noch gedrungener. Eine gute Möglichkeit sind zusammenklappbare Tische und Stühle*. Wenn ihr sie gerade nicht benötigt und den Platz zum Beispiel für den Wäscheständer* nutzen wollt, klappt ihr sie einfach zusammen und stellt sie an die Seite. Vom Gefühl ist euer Balkon dann automatisch größer, weil ihr ihn für verschiedene Dinge nutzen könnt.

Benötigt ihr draußen gar nicht so oft einen Tisch, reicht vielleicht auch ein kleiner Tisch am Balkongeländer. Damit schafft ihr deutlich mehr Platz und freie Fläche, was euren Balkon größer wirken lässt.

4. In die Höhe denken

Anstatt möglichst viele Möbel nebeneinander auf die kleine Fläche eures Außenraums zu quetschen, solltet ihr euren Blick auch mal nach oben richten. Nutzt die Wände und den Platz über euch, beispielsweise für Blumenampeln* oder Pflanzenregale*. Ihr könnt euch auch eine eigene Pflanzenleiter zusammenbasteln, indem ihr ein Leiterregal* mit Hängetopfen* – etwa für Kräuter und Blumen – kombiniert.

Lese-Tipp: Höhenverstellbare Schreibtische – wie gesund sind sie für den Körper?

5. Balkon größer wirken lassen: Die passende Beleuchtung

Nicht nur in der Wohnung könnt ihr mit der Beleuchtung spielen und eine bestimmte Stimmung erzeugen. Auch das Licht auf dem Balkon sollte gut durchdacht sein. Außenleuchten sorgen nicht nur für Gemütlichkeit, sie können den kleinen Bereich um einiges größer wirken lassen.

6. Helle Farben schaffen eine optische Vergrößerung

Schwarze Möbel und dunkle Farben sind schon stylisch – für einen kleinen Balkon aber nicht sehr vorteilhaft. Besser, ihr verwendet helle und luftige Farben wie Beige oder ein helles Braun. Keine Angst: Einzelne Akzente in dunkleren Farben sind natürlich möglich.

7. Mit dem Bodenbelag tricksen

Zu guter Letzt könnt ihr auch beim Bodenbelag etwas schummeln. Um den Balkon optisch ein wenig zu vergrößern, solltet ihr ein Material wählen, das dem der angrenzenden Räume ähnelt – der Außenbereich sieht dann wie eine Erweiterung der Innenräume aus. Auf vielen Balkonen eignen sich dafür Holzfliesen*. Aber auch mit einem Outdoor-Teppich* ist eine optische Täuschung möglich: Solltet ihr zum Beispiel einen schmalen Balkon haben, könnt ihr diesen mit einem Teppich mit Querstreifen optisch verbreitern.

Balkon größer wirken lassen: Kleine Oase mit großer Wirkung

Es ist gar nicht so schwer: Schritt für Schritt könnt ihr euren kleinen Balkon optisch vergrößern. Dabei sind meist nur kleine Veränderungen nötig, die aber eine große Wirkung erzielen können. Wenn ihr das nächste Mal eure Freunde oder die Familie zu Besuch habt, werden sie sich bestimmt fragen, ob euer Balkon schon immer so groß war.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.