Ärger in NRW-Städten

Bahn streicht viele ICE-Stopps auf dem Weg nach Berlin

Von heute (5.8.) an fallen mehrere ICE-Halte in NRW weg. Züge, die die Kunden nach Berlin, aber auch nach Hamburg und Frankfurt bringen. Unter anderem an den Hauptbahnhöfen in Bonn, Aachen, Mönchengladbach und Gütersloh.

Kürzung bis Ende des Jahres

Text-Part I: Der Grund dafür: Die Bahn will mit weniger Zügen die stark beanspruchte Infrastruktur entlasten. Dadurch sollen dann die übrigen Verbindungen pünktlicher sein. Aus den betroffenen Städten hagelt es Kritik. Der Mönchengladbacher Oberbürgermeister Felix Heinrichs fordert in einem Brief die Deutsche Bahn zum Handeln auf, um „die zweite werktägliche ICE-Direktverbindung zwischen Mönchengladbach und Berlin baldmöglichst wieder zu aktivieren und darüber hinaus zu prüfen, an welche anderen ICE- oder überregionale Verbindungen Mönchengladbach zukünftig angebunden werden kann“. Die Kürzungspläne sollen bis zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember gelten.