Im Handumdrehen schönen Haare
Mit diesen Produkten übersteht ihr jeden Bad-Hair-Day

Manchmal wollen die Haare einfach nicht gut aussehen. Diese Produkte helfen!
Sicher kennt ihr das Problem: Es gibt Tage, da wollen die Haare einfach nicht so wie wir. Je nach Haarstruktur äußert sich das ganz unterschiedlich – entweder fliegen die Haare in alle Richtungen, liegen platt auf dem Kopf oder haben einen fettigen Ansatz. Für Haare waschen und föhnen ist keine Zeit, und der Bad-Hair-Day ist perfekt. Aber keine Panik: Wir haben euch Produkte zusammengesucht, die in dieser scheinbar aussichtslosen Situation Soforthilfe leisten.
Die Kraft der Natur: Eine Naturhaarbürste ist der Ersthelfer für die Haare
Vor allem bei fettigem Ansatz ist dieser Tipp eine echte Wunderwaffe: Investiert in eine Bürste mit Naturborsten*. Die natürlichen Borsten verteilen das Fett in eurem Ansatz gleichmäßig in eure Längen und beugen so nicht nur einem fettigen Ansatz vor, sondern kreieren auch mehr Glanz in eurer gesamten Haarpracht. Ein weiterer Pluspunkt: Die Naturborsten erfassen die Haare oft noch gründlicher als ihre Kollegen aus Plastik, weshalb sie vor allem für Sleek Looks supernützlich sind.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Bad-Hair-Day: Das richtige Styling rettet euren Look
Mit dem richtigen Styling kann jeder Bad-Hair-Day bekämpft werden. Hier kommt es ganz darauf an, welche Haarstruktur und welches Haarproblem ihr habt. Folgende Produkte helfen euch:
Bei flachem, schwunglosem Haar hilft ein Volumen-Schaumfestiger*, der das Haar vom Ansatz an wieder voller wirken lässt und ihm neuen Glanz schenkt.
Bei strubbeligem Haar, das in alle Richtungen absteht, schafft eine Glättungs-Creme* neuen Glanz und Geschmeidigkeit und hilft euch dabei, die Mähne zu bändigen.
Locken und Wellen bekommen durch ein Beach-Spray* neue Griffigkeit und lassen sich so besser stylen.
Retter in der Not: Trockenshampoo für jeden Haartyp
Wenn keine Zeit für eine Haarwäsche oder ein aufwendiges Styling ist, hilft Trockenshampoo* dabei, die Haare wie frisch gewaschen aussehen zu lassen. Einfach aufsprühen, einarbeiten und noch kurz anföhnen – fertig ist die frische Frise. Achtung: Diesen Tipp solltet ihr nur sparsam anwenden, denn Trockenshampoo ist bei übermäßiger Anwendung schlecht für die Kopfhaut.
Wenn gar nichts mehr geht: Caps und Haarbänder retten den Bad-Hair-Day
Wenn alle Stricke reißen, hilft nur noch eins: Eine Form der Kopfbedeckung muss her und die Mähne so im Zaum halten. Ein idealer Helfer ist ein Haarband*, das den (fettigen) Ansatz bedeckt und die Haare in Form bringt. Alternativ könnt ihr auch zu einer schicken Cap* greifen, die die Haare den Bad-Hair-Day kaschiert und nebenbei noch total im Trend liegt – eine Win-win-Situation also.
Welche Frisuren eigenen sich für einen Bad-Hair-Day?
Mit unseren Stylinghelfern schafft ihr die besten Voraussetzungen, um einem Bad-Hair-Day keine Chance zu geben. Folgende Frisuren empfehlen sich obendrein für widerspenstige Haare:
Pferdeschwanz
Dutt
French Braid(s)
Flechtfrisuren aller Art
Sleek Look
Gebt Bad-Hair-Days keine Chance
Bad-Hair-Days hat jeder mal – und sie sehen bei jedem von uns anders aus. Sie sind aber kein Grund, sich nicht aus dem Haus zu trauen. Mit den richtigen Produkten und ein bisschen Styling-Übung seid ihr jeder widerspenstigen Haarstruktur gewachsen und könnt auch platten Haaren neues Leben einhauchen. Und wenn das ganze Styling doch nicht hilft, liefert eine Kopfbedeckung oder eine schlaue Frisur schnelle Abhilfe.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.