Hippo, Hippo, Hurra. Nachwuchs bei den Zwergflusspferden im Duisburger Zoo

Babyglück im Duisburger Zoo. Vor knapp drei Wochen wurde Zwergflusspferd „Mufaro" geboren

Der Hippo-Nachwuchs ist eine kleine Sensation. Weltweit gibt es nämlich nur 18 Hippo-Babys im Zoo, die auch dort geboren wurden. Heute durfte der kleine Mini-Hippo zum ersten Mal raus. Noch ein wenig tapsig, aber putzmunter. Hippo-Baby „Mufaro" ist schon jetzt der Liebling im Duisburger Zoo. Der Name stammt aus Afrika und bedeutet Glück. Und Glück hat der kleine speckige Kerl. Seine Art ist vom Aussterben bedroht.

Süß, speckig und sehr selten. Hippo-Baby Mufaro verzaubert alle

Bei der Geburt bringt das Baby-Zwergflusspferd schon stolze 7,5 Kilo auf die Waage. Inzwischen hat er ordentlich Speck auf die Rippen bekommen. Kein Wunder. Mama-Flusspferd Ayoka kümmert sich rührend um ihren Nachwuchs. Ursprünglich leben Zwergflusspferde in den tropischen Regenwäldern Westafrikas. Dort sind die Dickhäuter vom Aussterben bedroht. Die Geburt im Zoo im Ruhrpott ist eine kleine Sensation. Die Eltern des kleinen Mufaro sind nämlich nicht gerade romantisch. Flusspferde sind Einzelgänger. Nur während der Paarung wirds kuschelig. Und wenn es dann auch noch mit dem Nachwuchs funktioniert, ist das ein Glücksfall. Für den kleinen Mufaro war sein erster Auftritt heute anstrengend. Jetzt wird es erstmal wieder mit Mama gekuschelt. In diesem Sinne: Hippo, Hippo Hurra.