Ernstfall-Übung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Krisenstab, Krisenzentrum und Einsatzleitung proben Ausbruch der Geflügelpest

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht? Das war heute (29.4.) Thema im Ennepe-Ruhr-Kreis. Dort haben rund 100 Menschen den Ernstfall geprobt, nämlich dein Ausbruch der Geflügelpest.

„Wollen schnell einsatzfähig sein“

Menschen in grünen Anzügen mit Maske und Schutzbrille treiben in der Wildvogel-Auffangstation Paassmühle in Hattingen Schwäne zusammen. Dann entnehmen Ärzte Proben und testen auf Geflügelpest. Die Übung soll einmal pro Jahr die Zusammenarbeit zwischen Krisenstab, Krisenzentrum und Einsatzleitung zu einem reibungslosen Ablauf bringen.

Für die Amtstierärztin des Ennepe-Ruhr-Kreises Doktor Bettina Buck ist das sehr wichtig: "Wir wollen natürlich schnell einsatzfähig sein, weil wir müssen natürlich die Ausbreitung verhindern. Das ist dann unser oberstes Ziel. Wir haben sehr viele andere Geflügel in der Umgebung, da wollen natürlich auch nicht, dass den Tieren was passiert."